bbw-seminare.de Personalmanagement & HR
Digitalisierung in der HR-Arbeit
DIGITALISIERUNG IN DER HR-ARBEIT
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für das Personalwesen, zum Beispiel in der Organisation der HR-Arbeit. Ein Teil der Unternehmen hat sein Personalwesen bereits auf das Businesspartner-Modell umstrukturiert, allerdings noch nicht konsequent die Prozesse standardisiert oder automatisiert. Die künftigen Kompetenzfelder können unterteilt werden in "Learning and Development", "Performance Management" und "Employer-Branding-Recruitment". Eine Herausforderung bleibt die Suche nach passenden Kandidat*innen. Active Sourcing, Website Analytics, Suchmaschinenoptimierung und effiziente E-Recruiting-Systeme sind dabei extrem wichtig.
Aufgaben und Chancen im HR
So sind Sie zum Beispiel als Recruiter*in darauf spezialisiert, die passenden Kandidat*innen für Ihr Unternehmen zu finden. Doch der Stellenmarkt verändert sich, ebenso wie die Ansprache von Bewerber*innen. Erfahren Sie in unseren Seminaren wie Sie aktiv potentielle Mitarbeitende durch Multimedia – Video, Podcast, Webseite und soziale Medien wie Instagram, Facebook oder TikTok ansprechen. Sie setzen außerdem aktuelle Technologien wie Künstliche Intelligenz, Chatbots oder Virtual Reality ein, um sich von anderen abzuheben.
In gleichem Maße werden Gamification und Serious Games in Unternehmen immer beliebter. Sie nutzen spielerische Elemente, um Mitarbeitende zu motivieren, Lernen zu fördern und komplexe Aufgaben anzugehen. Durch interaktive Herausforderungen und Belohnungen werden Engagement und Teamgeist gestärkt, was die Produktivität im Unternehmen steigert.
Nutzen Sie unsere Fort- und Weiterbildungsangebote in diesen Bereichen und machen Sie Ihre Personalbteilung fit für die daten- und technologiegetriebene HR-Welt von morgen.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
KI-Kompetenzen für Führungskräfte mit Personalverantwortung
Künstliche Intelligenz in der Praxis: Potenziale, Herausforderungen und konkrete Anwendungen
In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Tools fundiert und verantwortungsvoll einsetzen. Erhalten Sie praktische Handlungsoptionen und Methoden, um Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in Ihre Führungsrolle zu integrieren.
Mehr erfahrenOnline
12.11.2025
4 Stunden
Evidenzbasierte Methoden für transferstarke Trainings
Lernangebote erfolgreich umsetzen
In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie, effektive Lernangebote zu gestalten, die in der Praxis ankommen. Nutzen Sie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praktische Tools, um Lernprozesse effizient zu gestalten und den „Return on Learning“ zu steigern. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Motivation, Transferdesign und die Integration digitaler Lernformate sowie künstlicher Intelligenz.
Mehr erfahrenOnline
13.11.2025
4 Stunden
Digitales Recruiting – Recruiting Professional
Zwischen künstlicher Intelligenz, Tik Tok und dem War of Talents
Digitales Recruiting ist das Instrument, um Fach- und Führungskräfte anzusprechen. Für das Personalmanagement heißt das, die Arbeitgebermarke über Social Media, Business Plattformen, Contentmarketing und neue Technologien zu stärken sowie die Bewerberprozesse anzupassen. Sie erfahren, wie erfolgreiches digitales Recruiting funktioniert und erhalten Einblick in künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT.
Mehr erfahrenOnline
09.12.2025
1 Tag
Gamification, Serious Games in Unternehmen
Mit Spielelementen motivieren und begeistern
Spielelemente wie Punkte, Level oder Auszeichnungen werden eingesetzt, um eine Zielgruppe an ein Produkt, einen Service oder einen Prozess zu binden. Mit Gamification gestalten Sie wiederkehrende Aufgaben und Arbeitsprozesse Ihrer Mitarbeiter*innen abwechslungsreicher oder binden Kunden*innen durch innovative, spielerische Ideen. Der Workshop zeigt, welche Mechanismen hinter dem Phänomen "Spiel" stecken und unter welchen Bedingungen durch Spielelemente Motivation und Leistung positiv beeinflusst werden können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag
Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Einstieg)
Bootcamp für Learning Professionals, Wissensarbeit und E-Learning
Der Kurs liefert fundiertes Theorie- und Praxiswissen über den effizienten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT und weiteren nützlichen KI-Tools für ihre Arbeitsprozesse. Diese Weiterbildung bietet eine Einführung in effektives Prompting und Erweiterungen anhand von praktischen Anwendungsfällen aus dem Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden lernen hilfreiche KI-Tools speziell für den Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit kennen und
erhalten nützliche Praxistipps für effiziente KI-gestützte Prozesse sowie zielführende Workflows.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
2 Stunden
Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Vertiefung)
KI-Bootcamp für Learning Professionals, Wissensarbeit, E-Learning
Dieser praxisorientierte Kurs wurde speziell für HR- und L&D-Professionals sowie Fach und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung konzipiert. m Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung von KI-Tools zur schnellen Einarbeitung in neue Themen, die Gestaltung von KI-gestützten Workflows für Recherche und Informationsmanagement einschließlich der Verarbeitung umfangreicher multimodaler Dokumente sowie der Einsatz von KI als persönlichem Lerncoach. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zeitsparende Erstellung von Kursmaterialien, Reports und Wissenstests. Sie erlernen Methoden zur Organisation und Strukturierung von Inhalten, zur kritischen Analyse und zur Transformation dieser Inhalte in qualitativ hochwertigen Output. Darüber hinaus werden wichtige Do’s und Dont‘s im Umgang mit KI behandelt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Stunden
Kein passendes Angebot gefunden
Ihre Ansprechpartnerin

Elke Wailand
Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings
Telefon: 089 44108-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de