Rhetorik und Präsentation
Ob im Meeting, bei einer Verhandlung, dem Karrieregespräch oder dem Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten – Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind unverzichtbar, denn in all diesen Situationen hängt das Ergebnis maßgeblich von Ihrer Fähigkeit ab, gut zu kommunizieren, sich gut zu präsentieren. Ziel des Seminars ist, Ihre Rhetorik zu verbessern und der Überzeugungskraft mehr Wirkung zu verleihen. Bringen Sie Ihre Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugen Sie und bekommen Sie mehr von dem, was Sie wollen.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Inhalte
Präsenz und eigener Zustand
- Wie Sie sich selbst in ein Top-Zustand zu bringen.
Der Kunde ist König – wer bin dann ich?
- Wie Sie mit Ihrem persönlichen Stil zu überzeugen.
Umgang mit Stress und Lampenfieber
- Wie Sie Ihre Aufregung nutzen und selbst bei einem „Black-out“ noch punkten
Design und Aufbau der besten Reden und Präsentationen
- Wie Sie mit dem richtigen Ablauf von Anfang bis Ende überzeugen
Viva Las VEGAZ – der elegante Weg, schnell eine Rede zu entwickeln
- Wie Sie selbst mit einer spontanen Rede glänzen
Rhetorik – mit Sprache überzeugen
- Wie die Rhetorik durch Ethos, Logos und Pathos in die Wirkung Ihrer Aussage verstärkt
Körperstatus-Signale – mindestens so wichtig, wie der Inhalt Ihrer Rede
- Was Sie es schaffen, dass Ihr Publikum Sie als selbstbewusst, kompetent und sympathisch wahrnimmt
Der richtige Umgang mit dem Publikum
- Wie Sie ganz souverän auf Fragen antworten, Ihr Publikum aktivieren und auf „schwierige“ Teilnehmer oder sogar Angriffe reagieren
Ähs, Füllwörter und peinliche Redepausen
- Wie Sie Ähs“, Füllwörter wie „sozusagen“, unruhigen Stand, zur Decke schauen oder peinliche Redepausen vermeiden
Sicherer Umgang mit der Technik – gekonnt visualisieren und Medien wirkungsvoll nutzen
- Beamer, Overhead, Flipchart, Kamera, Mikrofon – Wie Sie die Technik zu Ihrem Verbündeter machen
Lernziele
- Sie erhalten wertvolle Tipps, um (selbst-)sicher zu präsentieren
- Sie steigern Ihre Auftrittskompetenz
- Sie behalten auch in kniffeligen Situationen die Souveränität