bbw-seminare.de Der selbstbewusste Auftritt – die Marke Ich
Der selbstbewusste Auftritt – die Marke Ich
Erfolgreiche Menschen bauen ihr Image strategisch auf, um bei ihren Zielgruppen den besten Eindruck zu hinterlassen. Wer sich abheben will, arbeitet gezielt am Aufbau und an der Pflege seiner persönlichen Wirkung. Selbstmarketing, die „Marke Ich“ setzt ein starkes Interesse voraus, sich mit der eigenen Person auseinanderzusetzen, um damit die eigenen Stärken gezielt ins richtige Licht zu rücken und wirkungsvoll zur Geltung zu bringen. Im Seminar beschäftigen Sie sich gezielt mit Ihrem Selbst- und Fremdbild, insbesondere mit Ihrer Wirkung auf andere. Sie erfahren, wie Sie zielgerichtet Ihr positives Image aufbauen und erfolgreich an Ihrem Charisma, Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Authentizität arbeiten.
Zielgruppen
- Projektleiter*innen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Fachkräfte
Kursinhalte
Inhalte
Einführung in erfolgreiches Selbstmarketing
- Warum ist Marketing in eigener Sache so wichtig?
- Die Arbeit am eigenen Image – keine plumpe Eigenwerbung
- Mini-Business-Knigge: Garderobe, Visitenkarten, Verhalten im Internet
Meine persönlichen Stärken
- Wo liegen meine Talente?
- Eigene Wirkungsfaktoren bewusst sichtbar machen
- Erfolgsfaktoren der Kommunikation anwenden können
- Selbstbewusste Körpersprache einsetzen
- Sich richtig positionieren
Wer bin ich? – Eigenanalyse
Wie wirke ich auf andere?
- Der erste Eindruck von mir
- Welche Ausstrahlung habe ich?
- Wie wirkt meine Stimme?
- Wirkung meiner Körperhaltung, Mimik und Gestik
- Mein Kommunikationsverhalten
Reflexion der persönlichen Haltung
Ihr Nutzen
- Sie erkennen Ihren individuellen Wert und die typischen Besonderheiten der eigenen Persönlichkeit
- Sie wissen um Ihre eigene Strahlkraft und lernen sie gewinnbringend einzusetzen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Raum
93047 RegensburgBeginn
06.11.2023 – 09:00 UhrEnde
06.11.2023 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Saibe Basel
Telefon 0821 56756-36
E-Mail saibe.basel@bbw.deTrainer*in
Andrea Praxenthaler- Präsenz
- 1 Tag,
- 495,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 71,40 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Kommunikations- und Selbstsicherheitstraining
Viele Situationen erfordern eine klare und überzeugende Kommunikation, selbstsicheres Auftreten und entschlossenes Handeln, um den Anforderungen von Rolle und Funktion gerecht zu werden. Erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenz, lernen Sie Klartext zu reden, überzeugend zu argumentieren und sich durchzusetzen, damit Ergebnisse und Ziele verbindlich erreicht und von allen mitgetragen werden.
Rhetorik und Präsentation
Ob im Meeting, bei einer Verhandlung, dem Karrieregespräch oder dem Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten – in all diesen Situationen hängt das Ergebnis maßgeblich von Ihrer Fähigkeit ab, gut zu kommunizieren, sich gut zu präsentieren. Rhetorik und Präsentation richtig angewandt, optimiert Ihre persönliche Kompetenz, Kommunikation und Wirkung.
Live-Online: Klarheit mit positiver Sprache und Stimme
Unsere Worte haben enorme psychische und seelische Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden und die Stimmung. Werden Sie achtsamer im Umgang mit Ihren Kommunikationspartnern, bringen Sie mehr Klarheit in Ihre eigenen Gedanken und in Ihre Worte. Ändern Sie Ihre Sprache, so ändert sich auch Ihre Körperhaltung und Ihre Ausstrahlung.
Live-Online: Richtig „Nein“ sagen
Stärken Sie Ihre Kommunikation wie Sie gerade in schwierigen Situationen angemessen, charmant, wertschätzend oder direkt „nein“ sagen können.