Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen - Qualifizierung Kindertagespflege

Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen - Qualifizierung Kindertagespflege

Sie möchten gerne in der Betreuung von Kindern in der KiTa mitwirken, suchen einen festen, krisensicheren Arbeitsplatz und begeistern sich für die Arbeit im pädagogischen Team? Die Weiterbildung zur Assistenzkraft in der KiTa bietet Ihnen diese Möglichkeit. Der Bedarf an Personal im Bereich der Kinderbetreuung ist hoch und wir sichern durch diese Weiterbildung die Betreuung der Kinder von 0 bis 12 Jahre. Die modulare Weiterbildung umfasst die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson und anschließend die Möglichkeit, Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen zu werden. Sie erhalten theoretisches Wissen, aber auch viel Input für die Arbeit mit Kindern durch fachpraktische Übungen. Damit werden Sie optimal auf die Prüfung und auf den Einstieg in die Praxis vorbereitet.  

Inhalte

Zugangsvoraussetzungen

Ein hohes Maß an sozialem Engagement
Ein polizeilich einwandfreies Führungs- und
Gesundheitszeugnis
Sprachniveau B2

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (160 UE)
gemäß den Vorgaben des Bundesverbands für Kindertagespflege

  • Alles rund um die Kindertagespflege
  • Rechtliche Grundlagen der Kindertagespflege
  • Erziehungspartnerschaft
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Kindliche Ernährung
  • Bildungsauftrag in der Kindertagespflege
  • Kinder und Medien
  • Säuglingspflege und Kindergesundheit

Erste-Hilfe bei Kindernotfällen (10 UE)

Qualifizierung Assistenzkraft (40 UE - digital)
gemäß den Vorgaben des Bayerischen Staatinstituts für
Frühpädagogik (IFP), durchgeführt von ausgebildeten
Multiplikator*innen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Reflexion der pädagogischen Haltung
  • Die kindliche Entwicklung verstehen
  • Bildungsprozesse im Alltag begleiten

Praktikum

Das Praktikum findet in einer Kindertageseinrichtung an 10 Tagen à 4 Stunden statt. Es bietet Ihnen die Chance, Ihr Wissen praxisorientiert zu vertiefen.


Mitgliedschaft

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH ist
Mitglied im Bundesverband für Kindertagespflege e.V.

Lernziele

Assistenzkräfte unterstützen das pädagogische Team in einer Kindertageseinrichtung

  • zu allen Zeiten im Tagesablauf,
  • bei der pädagogischen Arbeit mit den Kindern,
  • bei der Organisation des Alltags.

Sie sind in der Regel immer zusammen mit einer pädagogischen
Fachkraft oder Ergänzungskraft tätig.

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

  • Roth
    15.04.2023

    Bestellnummer: MFR-22401-23-01

    Beginn: 15.04.2023 - 10:00 Uhr

    Ende: 27.01.2024 - 16:45 Uhr

    Veranstaltungsort: bbw gGmbH
    Nürnberger Str. 37
    91154 Roth

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Miria Neureiter
    0911 93197-603
    E-Mail schreiben

    Der erste Teil der Weiterbildung (160 UE) findet von Mitte April bis Ende Juli 2023 statt. Die Termine sind online dienstags und donnerstags von 18.00-21.45 Uhr, vereinzelt samstags von 09.00-13.30 Uhr und zusätzlich an drei Samstagen in Präsenz: 15.04., 08.07. und 22.07.23. Des Weiteren wird ein Erste-Hilfe-Kurs (10 UE) an einem Samstag in Präsenz stattfinden.

    Der dritte Teil der Weiterbildung (40 UE) startet berufsbegleitend im September 2023 und dauert in der Regel sechs Monate. Während dieser Zeit können sie bereits in einer Kindertagesstätte arbeiten.