Online-Training: Python Basics
Die zunehmende Digitalisierung sorgt dafür, dass eine Vielzahl von Prozessen automatisiert werden können. So können Mitarbeiter:innen auf der einen Seite entlastet werden, auf der anderen Seite lässt sich damit die Produktivität steigern. Oftmals reichen grundlegende Programmierkenntnisse aus, um den Arbeitsalltag durch die Automatisierung von Prozessen zu erleichtern. Das Python Basics Training schafft Grundlagen der Programmierung mit Python und gibt den Teilnehmenden ein Werkzeug an die Hand, mit welchem sie ihre eigenen Arbeitsprozesse automatisieren können.
Inhalte
Modul 1: Datentypen
- Daten als Zahlen oder Text in Python repräsentieren
- Daten in Variablen und Listen speichern
- Listen erschaffen, auslesen und verändern
- Fehlermeldungen lesen und produktiv nutzen
Modul 2: Datenmanipulation
- Bedingungen (if-else-Logik)
- Python-Standardfunktionen wie len() oder sum() nutzen
- Methoden von Text- und Listendatentypen z.B. str.format () oder list.append()
- Wahrheitswerte als bool darstellen und mit Vergleichsoperatoren definieren
- Zweistündiges Miniprojekt mit Autodaten zur Festigung der Lerninhalte
Modul 3: Flow Control
- For-Schleifen schreiben und mit Bedingungen verknüpfen
- Funktionen selbst schreiben und die Funktionsweise überprüfen
- Pythonmodule importieren
- Daten als einfachen Text einlesen und wieder exportieren
- Einstündiges Miniprojekt mit Telefondaten zur Festigung der Lerninhalte
Modul 4: Vertiefung der Konzepte und Abschlussprojekt
- Sets
- List-comprehension
- Komplexe Datenstrukturen
- Numpy Arrays
- Vierstündiges Abschlussprojekt zur Arbeitsplatzautomatisierung
Voraussetzungen:
Für das Training sind keine Vorkenntnisse oder Programmierfähigkeiten vorab notwendig. Teilnehmende sollten jedoch die grundlegende Motivation haben, sich in ein komplexes Thema einzuarbeiten.
Lernziele
- Ziel des Python Programmierung-Trainings ist es, Sie anwendungsorientiert mit grundlegenden Programmierkenntnissen auszustatten.
- Sie lernen numerische Rechnungen, Durchführung und Visualisierung von Datenanalysen, oder als Einstieg in Business Intelligence oder Machine Learning Projekte durchzuführen
- Nach diesem Kurs können Sie Ihren Arbeitsalltag durch die Automatisierung von Prozessen erleichtern.