Anpassungsqualifizierung für Quereinsteiger*innen in Arztpraxen
Die Zahl der Medizinischen Fachangestellten (MFA) stagniert, während die Anforderungen an die Praxen und damit der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal zunehmen. Besonders für den Empfang einer Praxis sind umfassende Fachkenntnisse und eine mehrjährige Ausbildung oft gar nicht nötig. Deswegen soll diese Weiterbildung schnell und gezielt für den Markt qualifizieren.
Inhalte
- Patient*innen empfangen und begleiten
- Betriebsorganisations- und Verwaltungsprozesse
- Praxishygiene u. Schutz vor Infektionskrankheiten
- Zwischenfälle vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
- Bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen assistieren
- Medizinische Terminologie
Lernziele
Erwerb von Grundkompetenzen, um in der Verwaltung / im Empfang von Arztpraxen tätig werden zu können.
Der Unterricht findet Mittwoch und Freitag statt