Gesunde Führung
Für einen langfristigen Unternehmenserfolg ist die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Auch die Führungskräfte befinden sich hierbei im Spannungsfeld zwischen betrieblichen Anforderungen, Leitungsaufgaben und Zeitdruck. Einen wesentlichen Einfluss hat dabei der Führungsstil. Für eine gesunde Führungsarbeit ist die Kenntnis beruflicher Stressoren sowie die Umsetzung praxiserprobte Strategien für einen effektiven Umgang mit dem digitalen Informationsfluss und der Arbeitsverdichtung von zentraler Bedeutung. Lernen Sie die wesentlichen Handlungsfelder gesunder Führung im Seminar kennen.
Inhalte
- Welchen Einfluss hat Führung auf die Gesundheit der Mitarbeiter?
- Warum nehmen Führungskräfte ihren Krankenstand „mit“?
- Woran erkenne ich psychische Fehlbelastungen?
- Wie vermeide ich die Burnout-Falle?
- Was kann ich als Führungskraft zum Selbstschutz tun?
- Welche Tools zum Stressmanagement sind effektiv und praktikabel?
- Wie funktioniert gehirngerechtes Arbeiten in der Digitalisierung?
- Was sind die Handlungsfelder gesunder Führung?
- Welche Kommunikations- und Konfliktstrategien funktionieren im digitalen Zeitalter wirklich?
Lernziele
- Erfahren Sie welchen Einfluss Führung auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter hat und warum Führungskräfte "Ihren Krankenstand" mitnehmen
- Nutzen Sie zukünftig effektive und praxistaugliche Tools für ein erfolgreiches Stressmanagement
- Erarbeiten Sie Ihre wesentlichen Handlungsfelder für eine gesunde Führung