bbw-seminare.de Achtsamkeitstraining – Einführung in die MBSR-Methode
Achtsamkeitstraining – Einführung in die MBSR-Methode
Steigende Arbeitsdichte, zunehmende Komplexität und hohes Tempo prägen den beruflichen Alltag vieler Fach- und Führungskräfte. In dieser sogenannten VUCA-Welt – geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – wird Achtsamkeit zur Schlüsselkompetenz, um handlungsfähig, klar und gesund zu bleiben.
Dieses Seminar bietet Ihnen ein fundiertes Training zur Entwicklung innerer Ruhe, Selbststeuerung und emotionaler Stabilität. Im Mittelpunkt steht das bewährte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction), eines der erfolgreichsten Ansätze zur Stressbewältigung und Ressourcenaktivierung. Sie lernen, wie Sie durch Achtsamkeit Ihre Selbstwirksamkeit stärken, hinderliche Denk- und Verhaltensmuster erkennen und verändern sowie schwierige Emotionen konstruktiv managen können.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Assistenzen
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
Das Fundament: Innere Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit
- Einführung in Achtsamkeitstechniken zur Stressreduktion
- Praktiken zur Förderung innerer Balance und mentaler Klarheit
Ausstieg aus Kopfkino – Fokus auf die Gegenwart
- Strategien zur Unterbrechung belastender Gedankenspiralen
- Übungen zur Konzentration und Präsenz im Hier und Jetzt
Klarheit durch Selbstdistanz
- Reflexion und Veränderung hinderlicher Denk- und Verhaltensmuster (z. B. Perfektionismus)
- Methoden zur Entwicklung eines gesunden Selbstbildes
Stärken Ihrer Selbstwirksamkeit: Sich selber steuern, statt sich steuern zu lassen
- Selbstführung in herausfordernden Situationen
- Aufbau von Resilienz und Entscheidungsstärke
Schwierige Gefühle managen: Vom Umgang mit Wut, Ärger und anderen heftigen Emotionen
- Emotionale Selbstregulation und konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Werkzeuge zur Deeskalation und inneren Stabilisierung
Achtsam Kommunizieren und Beziehungen gestalten
- Empathische Gesprächsführung und aktives Zuhören
- Grenzen setzen und Klarheit schaffen in der Kommunikation
Achtsamkeit im Arbeitsalltag
- Integration von Achtsamkeit in Meetings, E-Mails und Zeitmanagement
- Mikro-Pausen und Routinen für mehr Fokus und Gelassenheit im Job
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie mit praktischen Achtsamkeitsübungen aus Grübelschleifen
aussteigen, gelassener werden und leichter in Balance kommen. - Sie stärken Fokus und Konzentration und nutzen die Arbeitszeit effizienter
- Sie gewinnen an mentaler Stärke, Klarheit und Orientierung und treffen
Entscheidungen besser - Sie werden flexibler und agiler durch den Ausstieg aus Gewohnheitsmustern
- Sie eröffnen sich neue Handlungs- und Entscheidungsspielräume.
- Sie erhöhen Ihre Stressresistenz und Resilienz und stärken dadurch Ihre Gesundheit
und Ihr Wohlbefinden.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Raum
93047 RegensburgBeginn
05.03.2026 – 09:00 UhrEnde
05.03.2026 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Dr. phil. Sonja Lichtenstern
- Präsenz
- 1 Tag,
- 495,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 87,00 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
80336 MünchenBeginn
08.10.2026 – 09:00 UhrEnde
08.10.2026 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Dr. phil. Sonja Lichtenstern
- Präsenz
- 1 Tag,
- 495,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 87,00 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Das könnte Sie auch interessieren
Effektives Zeitmanagement
Erfolgreiches Zeitmanagement und Selbstmanagement führen zur Entlastung und schaffen Freiräume. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement-Verhalten und erfahren, wie Sie mit knapper Zeit systematischer und konsequenter umgehen können. Es werden Ihnen praxiserprobte Methoden und Tools zu Arbeitstechniken und Selbstorganisation an die Hand gegeben, die Ihnen helfen, Ihre Zeit effektiver zu nutzen.
PCM® – typengerechte Führung, Motivation und Kommunikation
Sie setzen sich intensiv mit Ihrem Persönlichkeitsprofil nach dem validen Process Communication Model® auseinander und lernen das Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell erfolgreich für sich, insbesondere in Ihrer Führungsarbeit selbst anzuwenden! PCM® wird seit langem erfolgreich bei der NASA und weltweit in Konzernen und Unternehmen eingesetzt.