M4 Meister*in - Schichtanfangsbesprechungen professionell vorbereiten
Ihr Unternehmen profitiert dadurch, dass Sie in diesem Seminar als Führungskraft Anregungen erhalten, wie Sie die Shopfloor-Runden und Schichtanfangsbesprechungen effizienter gestalten können. Sie lernen zu priorisieren und relevante von weniger bedeutsamen Informationen zu unterscheiden. An praxisnahen Beispielen wird aufgezeigt, wie Shopfloor-Runden oder Schichtanfangsbesprechungen als Führungs- und Steuerungsinstrument eingesetzt werden können.
Inhalte
Aufbau und Ablauf der Shopfloor-Runde und Schichtanfangsbesprechung
- Vorbereitung und Aufbereitung der Daten
- Visualisieren: verständlich, herausfordernd, motivierend
- Mitarbeiter abholen und aktivieren
- Info-Runden und Kurzbesprechungen gekonnt moderieren
- Keine Runde ohne Vereinbarung – stetig besser werden als Gruppenaufgabe
Die Shopfloor-Runde bzw. Schichtanfangsbesprechung als Führungsinstrument
- Mit Mitarbeitern in den Dialog gehen – wertschätzend im Ton, konsequent in der Sache
- Konflikte erkennen und lösen
- Bewusst Botschaften senden
Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
- Diskussion und Austausch zu Themen aus der Praxis der Teilnehmer
- im Zusammenhang mit ihren Shopfloor-Runden oder Schichtanfangsbesprechungen
- Praktische Tipps zum Umgang mit Redeängsten
Lernziele
- Sie erhalten Tools wie Sie Schichtanfangsbesprechungen oder Shopfloor-Runden effizienter gestalten
- Sie lernen wie Sie die Info-Runden und Kurzbesprechungen als Führungsä- und Steuerungsinstrument nutzen können
- Sie bekommen praktische Tipps zur Moderation und Präsentation Ihrer Informationen und Daten
Bei Buchung aller vier Module liegt der Gesamtpreis bei 3.150,-- €. Das bedeutet für Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtkurspreis. Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.