Navigation überspringen

bbw-seminare.de    V1 - Grundlagen der Mitarbeiterführung

V1 - Grundlagen der Mitarbeiterführung

Als Vorarbeiter*in unterstützen Sie Ihre Vorgesetzten bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben z. B. im Bereich der Arbeitsorganisation. In unserem bewährten Training für Vorarbeiter*innen lernen Sie die Bedeutung zielorientierter und konstruktiver Mitarbeiterführung kennen und nehmen Führungsprobleme aus einem veränderten Blickwinkel wahr. Sie reflektieren die Stellung des Vorgesetzten im betrieblichen Alltag und erleben, wie wichtig es ist, gut miteinander zu arbeiten.

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 945,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Fachkräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursinhalte

Inhalte

  • Aufgabenorientierung als Leitmotiv des  Führungsverhaltens
  • Führungsautorität und Mitarbeiterorientierung
  • Auswirkungen der Führung auf die Mitarbeiter
  • Motivationsfaktoren 
  • Standortbestimmung und Zusammenarbeit mit dem Meister
  • Die Führungskraft und die Arbeitsgruppe
  • Die Einführung neuer Mitarbeiter
  • Konsequenzen für die betriebliche Praxis 

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen, wie Sie Ihre Führungsaufgabe bewusst wahrnehmen und für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgen
  • Sie können mit sich wandelnden Situationen umgehen und angemessen reagieren


Die bbw-Trainingsreihe besteht aus vier Modulen, die einzeln besucht werden können.

Bei Buchung aller vier Module erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf den Gesamt(kurs)preis.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Erlangen
    06.07.2023 – 07.07.2023
    Icon PDF

    Hotel Novotel Erlangen
    Hofmannstr. 34
    91052 Erlangen

    Beginn
    06.07.2023 – 09:30 Uhr

    Ende
    07.07.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Saibe Basel
    Telefon 0821 56756-36
    E-Mail saibe.basel@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 2 Tage,
    • 945,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 142,80 € (inkl. 19% MwSt.)

Das könnte Sie auch interessieren

Zusatzmodul Vorarbeiter: Schichtübergabe verbessern und gut gestalten

Als Schichtverantwortliche*r haben Sie die Aufgabe, regelmäßig zum Schichtwechsel die Mitarbeiter*innen über aktuelle Aufgaben, Zielvorgaben und erreichte Erfolge und Ergebnisse kurz und präzise zu informieren. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie wesentliche Schichtinformationen professionell vermitteln können. 

V3 - Souveräner Umgang mit Konflikten und Stresssituationen

In Ihrer Rolle als Vorarbeiter* in müssen Sie sich neue Herausforderungen stellen, die oftmals Reibungspunkte bieten. Im Seminar lernen Sie Instrumente kennen, um mit Konflikt- und Stresssituationen am Arbeitsplatz souveräner umzugehen. Sie entwickeln durch die Bearbeitung von eigenen Fällen Wege für einen angemessenen Umgang in besonderen Führungssituationen.

V2 - Führungsverhalten und Gesprächsführung

Als Vorarbeiter*in lernen Sie mit Führungsinstrumenten und Ihrer Rolle gezielt umzugehen. Sie kennen Ihre  Funktion im betrieblichen Informationsprozess und wissen wie Sie diesen durch optimale Vorbereitung in Ihrem Team sicherstellen. In diesem Modul  wird das Führen einfacher Mitarbeitergespräche z. B. nach Abwesenheit geübt. 

V4 - Mehr Zeit für die wichtigen Dinge – effektiv und effizient arbeiten

In den Turbulenzen des Führungs- und Arbeitsalltags nicht den Überblick zu verlieren, trotz plötzlich anfallender Kursänderungen und Aufgaben die eigenen Termine einzuhalten und dabei noch die Ruhe zu bewahren, d. h. sich selbst zu managen – Fähigkeiten, die eine Führungskraft immer stärker benötigt.