bbw-seminare.de Enpassmanagement
Enpassmanagement
In jedem Unternehmen gibt es Prozesse, die den Gesamterfolg ausbremsen – oft sind es unsichtbare Engpässe, die Produktivität, Durchsatz und Effizienz begrenzen. Die Theory of Constraints (TOC) oder auch Engpassmanagement bietet einen klaren, praxisbewährten Ansatz, um diese Engpässe systematisch zu identifizieren, zu priorisieren und nachhaltig zu beseitigen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit TOC Ihre Organisation gezielt optimieren, Ressourcen besser nutzen und kontinuierliche Verbesserung erfolgreich verankern. Anhand konkreter Fallbeispiele und praxisnaher Methoden entwickeln Sie Lösungen, die sofort Wirkung zeigen – und langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Fachkräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Kursdetails
Inhalte
Grundlagen der Theory of Constraints verstehen
- Zentrale Prinzipien der TOC
- Einfluss von Engpässen auf Unternehmenserfolg
- Zusammenhang zwischen Durchsatz, Bestand und Betriebskosten
- Praxisbeispiele zur Veranschaulichung
Engpässe identifizieren und priorisieren
- Methoden zur Erkennung kritischer Engpässe
- Bewertung und Priorisierung von Engpässen
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Strategische Schwerpunktsetzung für Verbesserungen
Flow in Organisationen optimieren
- Optimierung von Material-, Informations- und Ressourcenfluss
- Maßnahmen zur Steigerung des Gesamtdurchsatzes
- Stabilisierung von Prozessen
- Integration in bestehende Abläufe
Maßnahmen zur Engpassbeseitigung umsetzen
- Praxisnahe Methoden zur Engpasslösung
- Nachhaltige Verankerung von Verbesserungen
- Einbindung von Mitarbeitenden und Teams
- Umsetzung im operativen Alltag
Kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Wirkung
- Langfristige Verankerung von TOC im Unternehmen
- Aufbau einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
- Erfolgsfaktoren für dauerhafte Effizienzsteigerung
- Monitoring und Feedbacksysteme
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die zentralen Prinzipien der Theory of Constraints und deren Bedeutung für betriebliche Prozesse.
- Sie lernen Engpässe in Prozessen systematisch zu identifizieren, zu bewerten und gezielt zu priorisieren.
- Sie anlaysieren den Material-, Informations- und Ressourcenfluss in Organisationen und optimieren ihn durch geeignete Maßnahmen.
- Sie können praxisnahe Methoden zur Engpassbeseitigung anwenden und verankern Verbesserungen nachhaltig im Arbeitsalltag.
- Sie fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und etablieren TOC langfristig im Unternehmen.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430