bbw-seminare.de Unternehmensstrategie und Umsetzung mit OKR
Unternehmensstrategie und Umsetzung mit OKR
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine fundierte Unternehmensstrategie entwickeln und diese mit dem OKR-Framework (Objectives & Key Results) erfolgreich umsetzen. Wesentlich für Strategiearbeit ist, dass die strategische Ausrichtung regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen entspricht. Ebenfalls muss sichergestellt werden, dass die Strategie nicht nur auf dem Papier existiert, sondern im Unternehmen tatsächlich umgesetzt und gelebt wird. Und nicht zuletzt müssen Unternehmen ihre Teams für die Umsetzung gewinnen und eine Kultur der Verantwortung sowie der aktiven Beteiligung schaffen. Der erste Tag legt daher den Fokus auf die Entwicklung einer klaren, handlungsorientierten Strategie, während der zweite Tag sich auf die detaillierte Umsetzung mit OKR konzentriert. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeitenden aktiv in den Strategieprozess einbinden und eine Kultur der Verantwortung für die strategische Ausrichtung schaffen.
Zielgruppen
- Projektleiter*innen
- GF / Inhaber
- Führungskräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
Strategische Unternehmensführung
- Von Vision und Mission bis hin zur operativen Umsetzung
- Unternehmensleitbild als Orientierungsrahmen
- Strategieentwicklung: „Was machen wir – und was machen wir nicht?“
Von der Strategie zur operativen Umsetzung mit OKR (Objectives & Key Results)
- Jahresziele definieren: Smarte Zielsetzung für maximale Wirksamkeit
- Einführung in OKR: Struktur, Prinzipien und Vorteile
- Objectives & Key Results richtig formulieren
OKR erfolgreich implementieren
- Der OKR-Zyklus: Planung, Umsetzung und Anpassung im Quartalsrhythmus
- Rolle von Führungskräften und Teams im OKR-Prozess
- Integration bestehender Steuerungssysteme in OKR
Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
- Key Results als Steuerungsinstrument: Fortschritt messen und justieren
- Review und Retrospektiven zur Optimierung des OKR-Prozesses
- Verbindung zwischen OKRs, KPIs und langfristiger Strategie
Ihr Nutzen
- Sie richten Ihre Strategie gezielt auf die wichtigsten Prioritäten aus und integrieren sie wirksam in den Arbeitsalltag.
- Sie wissen, wie Sie passgenaue OKRs für Ihr Unternehmen oder Team formulieren und zielgerichtet einsetzen.
- Sie erfahren, wie Sie eine Strategie flexibel halten und gleichzeitig für eine nachhaltige Umsetzung sorgen.
- Sie erhalten Vorlagen, Checklisten und konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
21.10.2025 – 09:00 UhrEnde
22.10.2025 – 16:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Sabine Sielemann
- Online
- 2 Tage,
- 960,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430