Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Diversity und Inklusion – theoretische Grundlagen

Diversity und Inklusion – theoretische Grundlagen

Dieses Seminar vermittelt Führungskräften die Werkzeuge und Strategien, um eine inklusive Kultur zu schaffen, in der die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden als Stärke genutzt wird. Sie lernen, wie Sie Teams aus verschiedenen kulturellen Hintergründen, Altersgruppen, Geschlechtern und Perspektiven erfolgreich führen und fördern. Das Seminar beleuchtet dabei zentrale Themen wie Diversity Management und die Entwicklung inklusiver Kommunikationsstrategien. Als Führungskräfte entwickeln Sie Verständnis für die Bedeutung von Diversity und Inklusion (D&I) und erhalten konkrete Werkzeuge zur Anwendung in der täglichen Führungsarbeit.

diverse Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
ab 495,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Grundlagen von Diversity und Inklusion

  • Warum D&I wichtig ist: positiver Einfluss diverser Teams auf Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
  • Begriffsklärung: Unterschied zwischen Diversity und Inklusion
  • Mehrdimensionale Vielfalt: Altersdiversität, kulturelle und ethnische Vielfalt, Gender, LGBTQIA+, Neurodiversität 

Inklusives Führungsverhalten und Kommunikationsstrategien

  • Inklusive Führung: Fähigkeiten und Strategien, die ein inklusives Verhalten fördern
  • Psychologische Sicherheit schaffen: Mitarbeitende sollen sich frei äußern können
  • Kommunikationsstrategien: inklusives Sprachverhalten und Konfliktlösungsstrategien, die Diversität respektieren
  • Kennenlernen der eigenen Kommunikationspersönlichkeit

Diversity Management in der Praxis

  • Aufbau einer inklusiven Unternehmenskultur: Wie Führungskräfte D&I strategisch verankern und kommunizieren
  • Besondere Herausforderungen bei der Gewinnung der Generation Z für den Arbeitsmarkt

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie sie ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen und die Vielfalt Ihrer Teams fördern
  • Sie entwickeln Verständnis für die Bedeutung von Diversity und Inklusion (D&I) 
  • Das Seminar bietet theoretisches Wissen, um die Umsetzung der D&I-Prinzipien im eigenen Unternehmen zu unterstützen

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren