Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Thinking outside-of-the-box - Kreativität entfesseln

Thinking outside-of-the-box - Kreativität entfesseln

Kreativität ist eine der drei wichtigsten Soft-Kernkompetenzen – unabhängig von Branche, Organisationsform, Karrierestufe oder Funktion. Sie ist der Schlüssel, um den Herausforderungen unserer komplexen, dynamischen Arbeitswelt mit Innovationskraft und Gestaltungsfreude zu begegnen. Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche sowie Teams, die ihre kreative Kompetenz gezielt ausbauen und in konkrete Ergebnisse überführen möchten. Ziel ist die Entwicklung eines systematischen Verständnisses von Kreativität als Denkhaltung und Prozess. Stärken Sie Ihre individuellen und die kollektiven Fähigkeiten zur Ideenfindung, Problemlösung und Innovation.

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 990,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Denkhaltungen in Solo- und Team-Kreativität

  • Unterschiedliche Denkstile: divergentes versus konvergentes Denken
  • Rollenverständnis und Dynamiken in kreativen Gruppenprozessen

Kreativität als Schöpferkraft und Gestaltungsprozess

  • Kreativität als aktiver Transformationsprozess von Ideen in Wirklichkeit
  • Verbindung von Intuition, Erfahrung und methodischer Herangehensweise

Herangehensweise bei Problemanalyse und Lösungsorientierung

  • Problemdefinition als Ausgangspunkt für kreative Lösungswege
  • Perspektivwechsel und Reframing zur Erweiterung des Lösungsraums

Struktur und Systematik der Ideenfindung

  • Phasenmodell kreativer Prozesse: Vorbereitung, Inkubation, Illumination, Verifikation
  • Einsatz strukturierter Kreativitätstechniken zur Ideenentwicklung

Der Blick über den Tellerrand - Rahmenbedingungen 

  • Förderung von Offenheit und Neugier als kreative Grundhaltung
  • Impulse durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und externe Inspiration
  • Gestaltung förderlicher Umgebungen und zeitlich Freiräume 

Methodenkoffer zur Steigerung der individuellen Kreativleistung:

  • Analytisch-systematische Techniken: Morphologischer Kasten, Ursache-Wirkungs-Diagramm
  • Assoziativ-intuitive Techniken: Mindmapping, Metaphernarbeit

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, neue Ideen gezielt zu generieren, zu bewerten und umzusetzen.
  • Sie erleben Ihren eigene Kreativitätskraft und erweitern Ihren persönlichen Methodenkoffer.
  • Sie steigern Ihre Innovationsfähigkeit und fördern eine kreative Teamkultur.
  • Sie gewinnen mehr Freude und Leichtigkeit im Arbeitsalltag - bei gleichzeitig höherer Wirksamkeit.
  • Sie lernen weniger bekannte Kreativitätstechniken kennen und lernen sie in der Praxis anzuwenden und zu überprüfen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • Ingolstadt
    22.04.2026 – 23.04.2026
    Icon PDF

    Raum

    85055 Ingolstadt

    Beginn
    22.04.2026 – 09:30 Uhr

    Ende
    23.04.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Thomas Leukel
    • Präsenz
    • 2 Tage,
    • 990,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 174,00 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Nürnberg
    17.11.2026 – 18.11.2026
    Icon PDF

    Raum

    90429 Nürnberg

    Beginn
    17.11.2026 – 09:30 Uhr

    Ende
    18.11.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Thomas Leukel
    • Präsenz
    • 2 Tage,
    • 990,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 174,00 € (inkl. 19% MwSt.)

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren