Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Design Thinking Deep Dive Intensiv

Design Thinking Deep Dive Intensiv

Dieser zweitägige Workshop bietet eine tiefgehende und intensive Auseinandersetzung mit der Methode des Design Thinkings. Teilnehmer*innen vertiefen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten und lernen, wie sie Design Thinking zukunftssicher anwenden können. Zusätzlich werden die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) im Design Thinking aktiv genutzt. Themen wie Iteration, kreative Störung, Ressourceneinsatz und die Erstellung von Buyer Personas werden intensiv behandelt. Im Rahmen des Workshops arbeiten die Teilnehmer*innen an einer Beispielproblemstellung für einen „echten“ Kunden, entwickeln kreative Problemlösungen und erstellen Prototypen, die sie am Ende des Workshops präsentieren.

Was ist Design Thinking? Design Thinking ist ein kreativer Problemlösungsansatz, der darauf abzielt, innovative Lösungen zu entwickeln. Es basiert auf einem tiefen Verständnis der Nutzerbedürfnisse und durchläuft iterative Phasen, um Ideen zu generieren, Prototypen zu erstellen und diese zu testen.

diverse Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
ab 1.025,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

  • Grundlagen und Prinzipien des Design Thinking 
  • Methoden zur Nutzerforschung; Grundlagen der Buyer Persona
  • Einsatz von KI im Design Thinking Prozess 
  • Methoden zur Problemidentifikation und Problembeschreibung
  • Techniken zur Ideenfindung und kreativen Problemlösung 
  • Schnelles Prototyping und iterative Tests 
  • Praktische Übungen zur Ideenentwicklung; Nutzen von kreativen Störungen
  • Anwendung von Feedback zur Verbesserung der Prototypen 

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der Prinzipien und Phasen des Design Thinking
  • Sie erlernen die Anwendung von KI zur Unterstützung des Design Thinking Prozesses.
  • Sie entwickeln zukunftssichere Geschäftsmodelle durch iteratives Vorgehen.
  • Sie lernen die Erstellung von Buyer Personas und effiziente Nutzung von Ressourcen.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings