Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  KI-Prompting für Pros

KI-Prompting für Pros

Wer mit KI arbeitet, weiß: Die Qualität der Eingabe bestimmt die Qualität des Outputs. In diesem Training erfahren Sie mit ChatGPT, Copilot, Gemini und Co. das Maximum herausholen – und wie Sie mit ein paar cleveren Kniffen noch präzisere und kreativere Resultate erzielen. Auch Tools wie Perplexity betrachten wir, um Informationen effizienter zu nutzen. Erleben Sie, wie Sie durch gezieltes Prompting das volle Potenzial ausschöpfen können. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie durch präzise Eingaben und effektive Kommunikation mit KI Ihre Ergebnisse verbessern. Lernen Sie die Technik kennen, um die gewünschten Antworten und kreativen Inhalte zu erhalten. 

Darüber hinaus werden Strategien zur Optimierung der Ergebnisse durch gezieltes Prompting vorgestellt. Sie lernen, wie Sie durch kleine Anpassungen in der Eingabe den Output der KI wesentlich beeinflussen können, um effizientere und präzisere Ergebnisse zu erzielen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI-gesteuertes Prompting in verschiedenen Kontexten anwenden können – sei es zur Generierung von Texten, der Erstellung von Bildern oder der Entwicklung neuer Ideen und Lösungen.

Am Ende dieses Seminars sind Sie bestens gerüstet, um die Möglichkeiten der KI voll auszuschöpfen und einen signifikanten Mehrwert in Ihrem Arbeitsalltag zu schaffen.

Online
Teilnahmebescheinigung
ab 390,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Grundlagen des Promptings und Prompt -Design

  • Wie Sie mit klaren, strukturierten Eingaben die Steuerung von KI-Systemen übernehmen
  • Techniken wie Zero-Shot, Few-Shot, Chain-of-Thought und Rollen-Prompts praxisnah erklärt

Effektive Recherche mit KI und kreative Anwendungen

  • So nutzen Sie Perplexity & Co. für schnelle, fundierte Informationen
  • Bild-Generierung, Textideen für Marketing oder Storytelling mit ChatGPT & Gemini
  • Copilot im Business-Kontext: Code, Analysen und Textunterstützung direkt in Ihren Arbeitsabläufen nutzen

Mehrstufige Prompts

  • Wie Sie komplexe Aufgaben in kleinere Schritte zerlegen und dadurch bessere Ergebnisse erzielen

Bewertung & Optimierung

  • Ergebnisse kritisch prüfen, Fehlerquellen erkennen und gezielt nachjustieren
  • Best Practices: Tipps, um Prompt-Bibliotheken aufzubauen und wiederverwendbare Vorlagen zu entwickeln

Ihr Nutzen

  • Sie arbeiten produktiver und sparen wertvolle Zeit
  • Ihre Ergebnisse gewinnen an Präzision, Tiefe und Kreativität
  • Sie entwickeln ein zukunftsorientiertes Skillset in einem hochrelevanten Themenfeld
  • Sie sichern sich Wettbewerbsvorteile durch souveränen Einsatz modernster KI-Tools

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (3)
  • Online
    09.01.2026 – 09.01.2026
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    09.01.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    09.01.2026 – 13:30 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Sabrina Morigl
    Telefon 0821 56756 36
    E-Mail sabrina.morigl@bbw.de

    Trainer*in

    Alexander Pinker
    • Online
    • 4,5 Stunden,
    • 430,00  MwSt. frei
  • Online
    08.05.2026 – 08.05.2026
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    08.05.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    08.05.2026 – 13:30 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Alexander Pinker
    • Online
    • 4,5 Stunden,
    • 430,00  MwSt. frei
  • Online
    04.08.2026 – 04.08.2026
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    04.08.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    04.08.2026 – 13:30 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Alexander Pinker
    • Online
    • 4,5 Stunden,
    • 430,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

KI sinnvoll nutzen – Mensch und KI Hand in Hand

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Gegenwart und revolutioniert die Arbeitswelt. Doch wie können wir diese Technologie sinnvoll einsetzen, ohne die menschliche Komponente zu vernachlässigen? Die Veranstaltung zeigt praxisnah, wie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und andere nicht nur die Produktivität erhöhen, sondern auch neue kreative Möglichkeiten schaffen. Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI optimal gestaltet werden kann und welche Tools weit über einfache Textgenerierung hinausgehen. Entdecken Sie, wie eine verstärkte Digitalisierung gleichzeitig zu mehr Menschlichkeit führen kann und lassen Sie sich inspirieren.

 

ChatGPT & Co im Office

In diesem Seminar werden Ihnen praktische Tipps zur Integration von ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity in Ihre Arbeitsabläufe aufgezeigt, um Ihre Effizienz und Kreativität signifikant zu steigern. Anhand konkreter Beispiele wird dargestellt, wie Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich eingesetzt werden kann, um die Produktivität zu erhöhen und innovative Ansätze zu fördern.

KI-Manager*in – Spezialist*in für generative künstliche Intelligenz

Der Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz wird die Art und Weise, wie Unternehmen Aufgaben bewältigen, kreative Prozesse fördern und Kundeninteraktionen gestalten, verändern. Um diese Technologien optimal einzusetzen, ist ein umfassendes Verständnis der Möglichkeiten, die generative KI bietet, unerlässlich. In diesem KI Training für Führungskräfte lernen Sie praxisnahe Anwendungsbeispiele kennen, die Sie dazu anregen werden, innovative KI-Projekte in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und deren erste Umsetzung zu planen. Nach Abschluss des Trainings sind Sie als KI-Manager in der Lage, Projekte im Bereich generativer KI von der Ideenentwicklung bis zur Implementierung zu steuern.

Employer Branding und Recruiting mit ChatGPT

Dieses Seminar konzentriert sich auf den innovativen Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools im Employer Branding und Recruiting. Es bietet eine Einführung in die Theorie und Praxis dieser Technologien, mit besonderem Fokus auf deren Anwendung in der Optimierung von Recruiting-Prozessen und der Positionierung Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch den gezielten Einsatz von KI authentische, überzeugende Bewerberkommunikation entwickeln und ihre Recruiting-Strategien effektiv weiterentwickeln können. Der Seminartag kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, das erworbene Wissen direkt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.