bbw-seminare.de Talentmanagement
Talentmanagement
Fehlende qualifizierte Arbeitskräfte sind für viele Unternehmen zunehmend ein limitierender Faktor. Umso wichtiger ist es Talente im Unternehmen zu identifizieren, sie zu entwickeln und längerfristig zu binden. Die grundsätzlichen Fragen nach den Voraussetzungen, der Architektur eines Talentmanagementsystems passend für das jeweilige Unternehmen, den unterschiedlichen Möglichkeiten der Talentidentifikation und der Umgang mit den identifizierten Talenten müssen klar definiert sein und beantwortet werden.
Daneben gilt es ein klares Verständnis über die besonders relevanten Positionen in der Organisation (Schlüsselpositionen) zu haben, um deren Absicherung im Rahmen der Nachfolgeplanung gewährleisten zu können. Sie erhalten Handlungsempfehlungen für die (Weiter-)Entwicklung eines erfolgreichen Talentmanagements in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
- Bedeutung und Zielsetzung
- Erforderliche Rahmenbedingungen
- Definition der wesentlichen Inhalte eines Talentmanagementsystems
- Unterschiedliche Möglichkeiten der Talentidentifikation
- Umgang mit den Potenzialträgern
- Mögliche Fallstricke
- Definition von Schlüsselpositionen im Unternehmen
- Absicherung von Schlüsselpositionen und Nachfolgeplanung
- Konkretes Praxisbeispiel
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer*innen…
- haben Bedeutung, Zielsetzung, Möglichkeiten und Grenzen von Talentmanagementsystemen reflektiert
- kennen verschiedene Möglichkeiten zur Talentidentifikation
- sind grundsätzlich in der Lage, ein den betrieblichen Erfordernissen entsprechendes Talentmanagementsystem zu konzipieren
- können die Durchführung begleiten und die Führungskräfte dabei unterstützen
- erkennen potenzielle Risiken und können mögliche Fallstricke umgehen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Raum
80336 MünchenBeginn
30.04.2024 – 09:00 UhrEnde
30.04.2024 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Thomas Liebel
- Präsenz
- ,
- 495,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 75,40 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
86150 AugsburgBeginn
19.09.2024 – 09:00 UhrEnde
19.09.2024 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Thomas Liebel
- Präsenz
- ,
- 495,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 75,40 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430