bbw-seminare.de Innovationsmethode - Service Design
Innovationsmethode - Service Design
Es gibt nahezu kein einzigartiges Produkt mehr, das nur von einem Hersteller produziert und verkauft wird. Und doch heben sich erfolgreiche Unternehmen der selben Branche klar von der Konkurrenz ab. Der Erfolgsfaktor nennt sich Service! Denn neben einem wertigen Produkt braucht es einen zuverlässigen Partner und einen Prozess, der Wünsche befriedigt, Bedürfnisse weckt und die Interaktion zwischen Kunden und Verkäufern so angenehm und nachhaltig wie möglich gestaltet. Dieser Prozess lässt sich mit Hilfe der Innovationsmethode Service Design entwickeln und umsetzen. Dabei spielt ein tiefes Verständnis für Kundenwünsche und Serviceziele ebenso eine große Rolle wie die erfolgreiche Anwendung innovativer und validierter Methoden, wie Touchpoint Mapping und Customer-Journey-Entwicklung.
Sie erleben wie Service Design kreative Potenziale freisetzt, wie durch Empathie, nutzerzentriertes Denken, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und frühe Testung von Prototypen innovative Services und Dienstleistungen entstehen können. Sie entwickeln im Rahmen des Seminars darüber hinaus einen echten, innovativen Serviceansatz innerhalb kürzester Zeit.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
- Service Design im Kontext der Arbeitswelt 4.0, VUCA-Welt und New Work
- Hintergrund und Herkunft von Service Design, Best Practices im Überblick
- Dienstleistung und Kundenerwartungen im Wandel der Zeit, Kano Modell
- Service Design als agile Methode sowie Mindset und Prozesse verstehen und anwenden
- Service Design live erleben: Den Prozess von der Idee zum Prototypen zum Test durchlaufen
- Die Phasen: Verstehen und Beobachten, Customer Journey definieren, Touchpoint-Mapp entwickeln, den, Werteversprechen und Zieldefinition, Prototyp und Test, Rollout und Evaluation
- Kreativitätstechniken kennenlernen, ausprobieren und anwenden
- Kennenlernen und anwenden von Nutzermodellen (Buyer Persona, Empathy Map, Customer Journey, Touchpoint Mapping)
- Innovative Dienstleistungen und Services entwickeln
- Ideenpitch vor dem Team, Feedback, Reflektion
Ihr Nutzen
- Nach dem Training kennen Sie Ablauf, Grundsätze und theoretische Hintergründe zu Service Design
- Sie können Service Design in Innovationsprozessen erfolgreich, praktisch einsetzen
- Sie können Service Design Projekte anleiten und erkennen die Vorteile interdisziplinärer Teams
- Sie wissen, welche Erfolgsfaktoren ein agiles Projektteam im Rahmen des Service Design Prozesses befähigen
- Sie kennen die Grundlagen der Prototypenerstellung sowie des Testens von Ideen und Prototypen
- Sie können Werteversprechen und Serviceziele formulieren und deren Durchsetzung sicherstellen
- Sie können selbstständig Touchpointmapps und Coustomer Journeys verstehen und dokumentieren
- Sie lernen diverse Kreativitätsmethoden kennen und können diese einsetzen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Raum
93047 RegensburgBeginn
08.11.2023 – 09:30 UhrEnde
09.11.2023 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Adrian Maier- nicht definiert
- 2 Tage,
- 960,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 142,80 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
80336 MünchenBeginn
08.07.2024 – 09:30 UhrEnde
09.07.2024 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Adrian Maier- Präsenz
- 2 Tage,
- 960,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 150,80 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Das könnte Sie auch interessieren
Simplicity – Reduce To The Max
Lernen Sie die besten Vereinfachungsstrategien (Simplicity) kennen und sehen Sie, wie Sie Produkte, Dienstleistungen und Prozesse vereinfachen können. Bauen Sie Ihre Kompetenz aus, Dinge in Zukunft einfacher zu machen.
Design Thinking-Methode
Führungskräfte brauchen neue Ansätze, um schnell innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu erarbeiten. Design Thinking ist eine Innovationsmethode, die schnelle Entwicklung kundenorientierter Ideen ermöglicht.
Innovationsmanagement
Damit sich Ideen zu Innovationen entwickeln, bedarf es eines systematischen Innovationsmanagements. Erkennen Sie im Seminar welche Erfolgsfaktoren ein aussichtsreiches und nachhaltiges Innovationsmanagement bilden.
LEGO® SERIOUS PLAY®
Mit Lego® Serious Play® werden Problemlösungen im Geschäftskontext schnell und effizient dargestellt und einfach kommuniziert. Führungskräfte, die sich mit organisatorischen Themen auseinander setzen, erkennen in der Anwendung die Wirksamkeit dieses Werkzeuges.