bbw-seminare.de Prüfungsvorbereitung Konstruktionsmechaniker/-in Teil II
Prüfungsvorbereitung Konstruktionsmechaniker/-in Teil II
Der Lehrgang bietet eine zielgerichtete, fachspezifische Vorbereitung auf die theoretische Prüfung für Metallberufe.
Zielgruppen
- Auszubildende
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
Praxis- und prüfungserfahrene Trainer vermitteln in 30 Unterrichtsstunden die aktuellen Fachinhalte. Die Auszubildenden erhalten umfangreiche und stetig aktualisierte Lehrgangsunterlagen, in der eine Vielzahl von gebundenen und ungebundenen Aufgaben sowie Handlungsschritte zu sämtlichen Prüfungsinhalten enthalten sind.
Seminar Wirtschafts- und Sozialkunde:
Das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde ist nicht im regulären Lehrgang enthalten.
Ihr Nutzen
Ziel des Lehrgangs ist es, dass die Auszubildenden gut vorbereitet und mit einem Gefühl der Sicherheit in die Prüfung gehen und somit einen deutlich besseren Abschluss erreichen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Neu-Ulm07.10.2023 – 11.11.2023
bbw gGmbH
Leibnizstraße 9
89231 Neu-UlmBeginn
07.10.2023 – 08:00 UhrEnde
11.11.2023 – 12:00 UhrAnsprechpartner*in
Franziska Scheidter
Telefon 0821 40802-159
E-Mail franziska.scheidter@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz
- 30 Stunden, Berufsbegleitend
- 210,00 € MwSt. frei
-
München19.10.2023 – 02.12.2023
bbw gGmbH
Schwanthalerstraße 18
80336 MünchenBeginn
19.10.2023 – 16:30 UhrEnde
02.12.2023 – 15:00 UhrAnsprechpartner*in
Tanja Schindler
Telefon 089 44108-440
E-Mail tanja.schindler@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Donnerstag 19.10.2023 16:30 - 18:00 Uhr Online
Donnerstag 26.10.2023 16:30 - 19:30 Uhr Präsenz
Donnerstag 02.11.2023 16:30 - 19:30 Uhr Online
Donnerstag 09.11.2023 16.30 - 19:30 Uhr Online
Donnerstag 16.11.2023 16:30 - 19:30 Uhr Online
Donnerstag 23.11.2023 16:30 - 19.30 Uhr Online
Samstag 02.12.2023 08:00 - 15:00 Uhr Präsenz
- Präsenz
- 30 Stunden, Berufsbegleitend
- 210,00 € MwSt. frei
-
Deggendorf20.10.2023 – 01.12.2023
Staatl. Berufsschule I Deggendorf
Egger Straße 30
94469 DeggendorfBeginn
20.10.2023 – 13:30 UhrEnde
01.12.2023 – 17:30 UhrAnsprechpartner*in
Christina Kammermeier
Telefon 0871 96226-57
E-Mail christina.kammermeier@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz
- 30 Stunden, Berufsbegleitend
- 210,00 € MwSt. frei
-
Passau20.10.2023 – 24.11.2023
Karl-Peter-Obermaier-Schule
Am Fernsehturm 1
94036 PassauBeginn
20.10.2023 – 14:00 UhrEnde
24.11.2023 – 18:00 UhrAnsprechpartner*in
Christina Kammermeier
Telefon 0871 96226-57
E-Mail christina.kammermeier@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz
- 30 Stunden, Berufsbegleitend
- 210,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen
Das könnte Sie auch interessieren
Prüfungsvorbereitung Zerspanungsmechaniker/-in Teil II
Der Lehrgang bietet eine zielgerichtete, fachspezifische Vorbereitung auf die theoretische IHK Prüfung zum Zerspanungsmechaniker.
Prüfungsvorbereitung Werkzeugmechaniker/-in Teil II
Der Lehrgang bietet eine zielgerichtete, fachspezifische Vorbereitung auf die theoretische IHK Prüfung zum Werkzeugmechaniker.
Prüfungsvorbereitung Industriemechaniker/-in Teil II
Der Lehrgang bietet eine zielgerichtete, fachspezifische Vorbereitung auf die theoretische IHK Prüfung zum Industriemechaniker.
Wirtschafts- und Sozialkunde für Teilnehmer der M+E Lehrgänge
In diesem Seminar wird zielgerichtet und fachspezifisch auf den Prüfungsteil Wirtschaft- und Sozialkunde im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung, Teil 2 im Bereich Metall vorbereitet.