Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » Weiterbildung » Fremdsprachen » Fremdsprachencenter: Kurse, Sprachprüfungen & Zertifikate

Fremdsprachencenter: Kurse, Sprachprüfungen & Zertifikate

Sie wollen eine Fremdsprache lernen oder verbessern? Sie brauchen ein Sprachzertifikat als Nachweis für Beruf oder Studium? Ob Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder andere Weltsprachen: Unser Fremdsprachencenter in Nürnberg bietet Ihnen Sprachkurse und Sprachprüfungen nach offiziell anerkannten Standards. Verbessern Sie Ihre Sprachkompetenzen und Ihr interkulturelles Wissen praxisnah und effektiv. Wählen Sie bei den anerkannten Sprachprüfungen zwischen TOEIC®, TFI™, WiDaF® oder telc und sichern Sie sich Ihr weltweit gültiges Zertifikat. Übrigens: An den Prüfungen können Sie auch dann teilnehmen, wenn Sie vorher keinen Sprachkurs bei uns absolviert haben. Sprachprüfungen bieten wir an allen Standorten in Bayern an.

Sprachkurse, Trainings & Zertifikate auf einen Blick

Kompetenzfelder: Was Sie bei uns lernen können

Training: Unterricht vor Ort & als Blended Learning

Sprachkurse: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Sprachprüfungen & Zertifikate: Erklärung, Kosten & Termine

telc Deutsch

TOEIC® Englisch

TFI™ Französisch

WiDaF® – Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft

Kompetenzfelder: Was Sie bei uns lernen können

  • Sprachtrainings in (fast) allen Weltsprachen
  • Themen-Workshops in vielen Weltsprachen, z. B. Geschäftskorrespondenz, Telefonieren, Besprechungen, Verhandlungen, Präsentationen, technische Fremdsprachenkenntnisse und vieles mehr
  • Interkulturelle Trainings und länderspezifische Seminare
  • Deutschkurse für Mitarbeiter*innen, Expats und ihre Familienangehörigen
  • Offiziell und weltweit anerkannte Sprachprüfungen inklusive Zertifikate als Level-Nachweis für Beruf oder Studium

Training: Unterricht vor Ort & als Blended Learning

  • Unsere muttersprachlichen Trainer*innen vermitteln Ihnen praxisnah die erforderlichen Sprachkompetenzen.
  • Alle Trainingsinhalte orientieren sich konsequent am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen.
  • Neben klassischen Präsenz-Trainings können Sie auch Blended Learning wählen: Hier lernen Sie nicht nur über Unterricht im Schulungsraum vor Ort, sondern auch über Online-Trainings, Online-Lernpattformen etc. Damit können Sie sich Ihre Zeit besser einteilen und sparen sich häufige Fahrten zur Sprachschule.
  • Für Sprachschulungen können Sie außerdem an modernen, interaktiven Online-Tests zur Einstufung teilnehmen.

Sprachkurse: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Sie suchen einen Sprachkurs? Vom Anfänger mit Sprachniveau A1 bis zum*zur Fortgeschrittenen mit Sprachniveau C1 bieten wir Ihnen praxisnahe Sprachkurse in Deutsch, Englisch – auch Business-Englisch – sowie in Französisch, Italienisch und Spanisch.

 

  • Deutsch

    Deutsch zu lernen ist für Menschen mit Migrationshintergrund der Schlüssel, um teilzuhaben und sich im Arbeitsmarkt zu integrieren. Gute Deutsch-Kenntnisse und ein guter Wortschatz geben Sicherheit in Beruf und Alltag.

    Kurse ansehen
  • Englisch

    Entwickeln Sie Ihr Business-Englisch weiter – jetzt auch im Blended Learning-Format. Lernen Sie, noch besser zu präsentieren oder über fachliche Themen zu verhandeln und zu diskutieren. Unsere Sprachkurse bereiten Sie optimal vor.

    Kurse ansehen

Sprachprüfungen & Zertifikate: Erklärung, Kosten & Termine

Als autorisierte Prüfungszentren bieten wir Sprachprüfungen, die offiziell und weltweit anerkannt sind. Das Zertifikat dient Ihnen als Level-Nachweis für Ihre Sprachkenntnisse für Beruf und Studium. Dabei können Sie sich immer für eine Prüfung bei uns anmelden, auch wenn Sie vorher keinen unserer Sprachkurse besucht haben.

Zum Inhaltsverzeichnis.

telc – Deutsch

telc steht für die Europäischen Sprachenzertifikate. In diesem Sinn werden über 70 verschiedene Prüfungen in zehn Sprachen angeboten. Bei uns können Sie den telc in Deutsch absolvieren. telc deckt derzeit als einziger Sprachtestanbieter weltweit mit skalierten Prüfungsformaten zwei verschieden Kompetenzstufen des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) gleichzeitig ab (Dual Prüfungen). Die skalierten Prüfungen ermöglichen Ihnen, einen Sprachtest abzulegen, der sehr präzise Ihre Kompetenzen ermittelt. Das heißt konkret: Wenn Sie die Prüfung absolvieren, erhalten Sie einen Beurteilungsbogen mit einer differenzierten Auswertung Ihrer Kenntnisse. Dieser listet auf, wie Ihre Fertigkeiten im Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben sind. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen Sie z. B. die Stufen A2 oder B1 erreicht haben.

Wichtige Kompetenzstufen für telc Deutsch sind:

telc A1 Ehegattennachzug: Ihre Frau oder Ihr Mann möchte auch nach Deutschland ziehen? Dazu braucht sie oder er ein Visum? Wir helfen Ihnen dabei. Die Visumstellen der Botschaften erkennen das Zertifikat telc Deutsch A1 an.
telc B1 Einbürgerung: Für die Einbürgerung in Deutschland ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse.
telc B2 – Ausbildung & Beruf: Diese Prüfung beurteilt allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. 
telc C1 – Fortgeschritten für Beruf & Studium: Diese Prüfung beinhaltet allgemeinsprachliche Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau. Sie richtet sich an Erwachsene, die Deutsch im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium benötigen.

Ihr Nutzen: Was bringt der telc?

  • Hohe Qualität und internationale Anerkennung in Wirtschaft, Politik und akademischen Einrichtungen
  • Allgemeinsprachliche und berufsorientierte Prüfungsformate
  • Flexible Prüfungstermine, kurze Anmeldefristen
  • Speziell zugeschnittene Englischprüfungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche (z. B. Business, Technical, Hotel & Restaurant usw.)
  • Speziell zugeschnittene Deutschprüfungen für Medizin, Pflege und Hochschulen
  • Dokumentation Ihrer Sprachkompetenz in Deutsch von A1 bis C1

Kostenlose Übungstest als Download zu allen telc Prüfungen sowie Tipps zur Prüfungsvorbereitung finden Sie unter www.telc.net.

Kosten: Diese sind abhängig vom GER Niveau. Im Preis inbegriffen sind ein Zertifikat und der Beurteilungsbogen.

Aktuelle Termine telc Deutsch

Hinweis: Auf Anfrage bieten wir den telc an allen bbw-Standorten in Bayern an. 

telc Deutsch – Nürnberg

  • Prüfungstermine: Mehrere monatliche Termine zu unterschiedlichen Sprach-Niveaus, überwiegend B1 und B2
  • Anmeldefrist: 30 Tage vor Prüfungstermin
  • Veranstaltungsort: Fremdsprachencenter, Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg
  • Dauer der Prüfung: unterschiedlich, abhängig vom GER Niveau
  • Kosten: unterschiedlich, abhängig vom GER Niveau; jeweiliger Preis inklusive Zertifikat und Beurteilungsbogen

Ihre Ansprechpartnerin für den telc:

Miriana Wirsz
Beraterin Privat- und Firmenkunden
Seminare, berufsbegleitende Lehrgänge & Inhouse Trainings

0911 93197-129
E-Mail schreiben

Zum Inhaltsverzeichnis.

TOEIC® Englisch

TOEIC® ist weltweit das meist genutzte Testformat, mit dem Lernende ihre Englischkenntnisse feststellen und zertifizieren lassen. 

Ihr Nutzen: Was bringt der TOEIC®?

  • Weltweite Anerkennung durch Unternehmen, Universitäten und Fachhochschulen (14.000+) in über 150 Ländern
  • Objektive Bewertung Ihrer Englischkenntnisse
  • Ergebnisse und Zertifikat bereits in 7 Werktagen verfügbar
  • Interpretation Ihres Testergebnisses und Ausgabe einer Stärken und Schwächenanalyse
  • Basiert auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen und lässt so Vergleiche mit anderen Testformaten zu
  • Dokumentation Ihrer Sprachkompetenz in Englisch von A1 bis C1

Ablauf der Prüfung

Die TOEIC® Sprachprüfung wird im Multiple Choice-Verfahren durchgeführt. Durchfallen können Sie nicht. Denn egal wie gut Ihre Englischkenntnisse sind, Sie erhalten immer ein Ergebnis in Form von Punkten. Es erwarten Sie:

  • 100 Fragen Hörverständnis in 45 Minuten (5 bis 495 Punkte möglich)
  • 100 Fragen Textverständnis in 75 Minuten (5 bis 495 Punkte möglich)

Kosten: 139,00 € inklusive Zertifikat

Aktuelle Termine TOEIC®

Hinweis: Auf Anfrage bieten wir den TOEIC® an allen bbw-Standorten in Bayern an. 

TOEIC® – Nürnberg

  • Prüfungstermine: Jeden 1. Freitag im Monat. Jeder Prüfungstermin findet garantiert statt! Vorherige Anmeldung ist vorausgesetzt.
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor Prüfungstermin
  • Veranstaltungsort: Fremdsprachencenter, Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg
  • Kosten: 139,00 € inklusive Zertifikat

Ihre Ansprechpartnerin für den TOEIC® in Nürnberg

Miriana Wirsz
Beraterin Privat- und Firmenkunden
Seminare, berufsbegleitende Lehrgänge & Inhouse Trainings

0911 93197-129
E-Mail schreiben

Zum Inhaltsverzeichnis.

TFI™ Französisch

Der Test de français international, TFI™, ist ein anerkannter Sprachtest, der die akademischen und berufsbezogenen Französischkenntnisse von Lernenden misst und zertifiziert. Der Test bewertet das Hör- und Leseverständnis von A2 bis C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Er wird von internationalen Unternehmen und Universitäten eingesetzt.

Ihr Nutzen: Was bringt der TFI™?

  • Standardisierter und international anerkannter Sprachtest zur Messung der akademischen und berufsbezogenen Französischkenntnisse von Nicht-Muttersprachler*innen.
  • Der Sprachtest erfreut sich weltweit in Unternehmen, Berufsschulen und Behörden hoher Bekanntschaft und Akzeptanz. Organisationen, Unternehmen und Institute vertrauen seinen aussagekräftigen Testergebnissen.
  • Der TFI™ Test kann ohne Mindestteilnehmer*innen-Zahl jederzeit zum individuellen Wunschtermin stattfinden.
  • Die Auswertung des Tests erfolgt innerhalb von 7 Werktagen, zuzüglich Postweg. Eine Expressauswertung der Ergebnisse ist ebenfalls möglich.
  • Dokumentation Ihrer Sprachkompetenz in Französisch von A2 bis C1 gemäß des GER.
  • Stufenloser Placement Test mit Einordnung in das jeweilige GER-Niveau (keine Pass-or-Fail-Prüfung). Hinweis: Der Placement Test ist nur nach individueller Terminvereinbarung möglich! Die Durchführung findet unter zertifizierter Testleiter*innen-Aufsicht statt.

Ablauf der Prüfung

Die TFI™ Sprachprüfung besteht aus 180 Multiple Choice-Fragen, die in 110 Minuten Testzeit mit Papier und Bleistift bearbeitet werden müssen.

  • 90 Multiple Choice-Fragen zum Hörverständnis in 42 Minuten.
  • 90 Multiple Choice-Fragen zum Leseverständnis in 68 Minuten.

Kosten: 139,00 € inklusive Zertifikat

Aktuelle Termine TFI™

Hinweis: Auf Anfrage bieten wir den TFI™ an allen bbw-Standorten in Bayern an.

TFI™ – Nürnberg

  • Prüfungstermine: Nur auf Anfrage
  • Anmeldefrist: mindestens 14 Tage, entsprechend der Terminanfrage
  • Veranstaltungsort: Fremdsprachencenter, Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg
  • Dauer der Prüfung: 110 Minuten Multiple Choice
  • Kosten: 139,00 € inkl. Zertifikat

Ihre Ansprechpartnerin für den TFI™ in Nürnberg

Miriana Wirsz
Beraterin Privat- und Firmenkunden
Seminare, berufsbegleitende Lehrgänge & Inhouse Trainings

0911 93197-129
E-Mail schreiben

Zum Inhaltsverzeichnis.

WiDaF® – Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft

Die Sprachprüfung Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft, WiDaF®, wurde von der Deutsch-Französischen Industrie und Handelskammer entwickelt. Als standardisierter, berufsbezogener Deutschtest überprüft der Test WiDaF® Ihre Fähigkeiten, Wirtschaftsdeutsch am Arbeitsplatz einzusetzen. Er dient Unternehmen und Bildungseinrichtungen gleichermaßen zur Bewertung der Kenntnisse. Geprüft wird Ihr Hör- und Leseverständnis unter Berücksichtigung Ihrer Grammatikkenntnisse.

Ihr Nutzen: Was bringt der WiDaF®?

  • Berufsbezogener und standardisierter Deutschtest, der von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt wird.
  • Unternehmen, Berufsschulen und Behörden erkennen den WiDaF® an und vertrauen auf seine Testergebnisse.
  • Wählen Sie zwischen dem WiDaF® Basic, der Ihr Hör- und Leseverständnis von A1 bis B1 misst, und dem Test WiDaF®, der die Sprachniveaus von A2 bis C2 gemäß Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) überprüft.
  • Dokumentation Ihrer Sprachkompetenz möglich von A1 bis C2.

Ablauf der Prüfung

  • WiDaF® Basic: 60 Multiple Choice-Fragen in 60 Minuten
  • Test WiDaF®: 150 Multiple Choice-Fragen in 160 Minuten Testzeit (inklusive 10 Minuten Pause)

Aktuelle Termine WiDaF®

Hinweis: Auf Anfrage bieten wir den WiDaF® an allen bbw-Standorten in Bayern an. 

WiDaF® – Nürnberg

  • Prüfungstermine: nur auf Anfrage
  • Anmeldefrist: nur auf Anfrage
  • Veranstaltungsort: Fremdsprachencenter, Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg
  • Dauer der Prüfung: 60 Minuten (WiDaF basic) bzw. 160 Minuten (Test WiDaF)
  • Kosten: auf Anfrage

Ihre Ansprechpartnerin für den WiDaF® in Nürnberg

Miriana Wirsz
Beraterin Privat- und Firmenkunden
Seminare, berufsbegleitende Lehrgänge & Inhouse Trainings

0911 93197-129
E-Mail schreiben

Zum Inhaltsverzeichnis.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Internationales Business

    Die Arbeitswelt wird immer globaler und interkulturelle Kompetenzen somit immer wichtiger. Ob beim Umgang mit Kund*innen oder Kolleg*innen – unsere Seminare steigern Ihren Erfolg im internationalen Business.

    Mehr erfahren
  • Coaching

    Beim Coaching geht es um die aktuellen Herausforderungen im beruflichen Alltag. Es ist eine interaktive und individuelle Personalentwicklung, die Sie oder Ihre Mitarbeiter*innen sicher ans Ziel bringt.

    Mehr erfahren

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.