Industrie 4.0
Industrie 4.0 definiert die vierte industrielle Revolution, bei der Mensch, Maschine und Prozesse stark miteinander vernetzt sind. Das ermöglicht eine fast selbstorganisierte Produktion – obwohl die heutigen Märkte immer stärker individualisierte Produkte fordern. Um diese Produktvielfalt zu beschreiben, bedarf es großer Mengen an Informationen. Die Handhabung dieser Menge ist eine komplexe Aufgabe, bei deren Bewältigung cyber-physische Systeme (CPS) einen großen Beitrag leisten. Der Umgang mit großer Komplexität und großen Informationsdaten verändert in der Konsequenz die Aus- und Weiterbildungsinhalte. Verschaffen Sie sich einen Überblick durch unsere Seminare.
Als Kooperationspartner des bbw bietet das Institut für Produktionsmanagement und Logistik der Hochschule München E-Learning-Kurse zu Themen wie Industrie 4.0, Produktionssteuerung oder Quick Response Manufacturing. Information & Buchung.