Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Leistungsbeurteilungsgespräche motivierend und zielorientiert führen

Leistungsbeurteilungsgespräche motivierend und zielorientiert führen

Jahresgespräche oder Leistungsbeurteilungsgespräche werden in zahlreichen Unternehmen geführt. Die Aufgabe der Führungskraft ist dabei, Erwartungen an die Arbeitsleistung und das Arbeitsverhalten des Mitarbeiters klar zu formulieren und entsprechend zu bewerten. Sensibilisieren Sie Ihr Beurteilungsvermögen und trainieren Sie ihre Gesprächsführung, denn es geht darum, mit Mitarbeitern zu besprechen, was positiv, aber auch, was nicht optimal gelaufen ist und verbesserungswürdig erscheint – gleichzeitig soll zu Leistung motiviert werden. 

Inhalte

Grundsätze motivierender Beurteilung

  • Be-Urteilen statt Ver-Urteilen
  • Leistungserwartung, Beurteilungskriterien und Indikatoren
  • Leistungsverhalten beurteilen

 Professionelle   Gesprächsvorbereitung

  • Gesprächsleitfaden entwickeln
  • Gesprächsfallen vermeiden
  • Typische „Verlockungen“ der Führungskraft
  • Die No-Gos im Gespräch
  • Schwierige Gesprächssituationen meistern
  • Umgang mit Einwänden und Beschwerden

Von der Matrix zur Beurteilung

  • Leistungsverhalten bei unterschiedlichen Arbeitsplätzen fair und einheitlich beurteilen
  • Wie komme ich zur gerechten und fairen Mitarbeiterbeurteilung?

Feedback

  • Wertschätzende Konfrontation und ausgewogene Rückmeldung
  • Lob aussprechen – Kritik üben
  • Zusammenhang von Beurteilung und Motivation

Auf Wunsch Beurteilung nach ERA-Grundsätzen

Lernziele

  • Sie  sensibilisieren Ihr Beurteilungsvermögen
  • Sie optimieren Ihre Gesprächstechniken
  • Sie geben konstruktiv Feedback
  • Sie erhalten eine bereits im Übungsgespräch erprobte Beurteilungsmatrix

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

  • Ingolstadt
    14.11.2023

    Bestellnummer: ZS-9663-22-02

    Beginn: 14.11.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 14.11.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    85055 Ingolstadt

    Trainer*in: Martin Gerlach

    Ansprechpartner*in: Saibe Basel
    0821 56756-36
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 71,40 €
    inkl. 19% MwSt.

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.

Das könnte Sie auch interessieren

Agile Führungsinstrumente in Zeiten der Digitalisierung

1 Tag

Details

Das Mitarbeitergespräch – ein Instrument guter Führung

1 Tag

Details