Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach § 132g SGB V

Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach § 132g SGB V

In diesem Seminar werden anhand von vielen praktischen Beispielen rechtliche Themen, wie Untervollmacht, Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht, sowie notwendige und hilfreiche Dokumente und Vorlagen besprochen.

Inhalte

  • Welche Instrumente gibt es in der Beratungstätigkeit?
  • Vollmachten und Untervollmachten
  • Generalvollmacht
  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Wirksamkeit der Instrumente in der Praxis
  • Normierung und juristische Wirksamkeit der Instrumente

Lernziele

Dieses Aufbauseminar für Berater*innen nach § 132g dient zur Vertiefung und Auffrischung der Kenntnisse. Neben dem fachlichen Input profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Berater*innen.

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

Es sind aktuell keine Veranstaltungen geplant. Bitte kontaktieren Sie uns. anfrage@bbw-seminare.de

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.