Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Agiles Führen in der Praxis

Agiles Führen in der Praxis

Führungskräfte müssen in außergewöhnlichen - meist sehr komplexen - Situationen nicht mehr nur auf sauber strukturierte und geplante Prozesse zurückgreifen können. Immer wichtiger wird es, Mitarbeitern einen Rahmen zu geben, in dem diese verantwortungsvoll, selbstorganisiert und motiviert zusammenarbeiten können. In diesem Seminar lernen Sie was Agilität in der Praxis bedeutet, welches „Mindset" unbedingt nötig ist und welche Grundvoraussetzungen im Unternehmen vorhanden sein sollten. Daneben lernen Sie Werkzeuge kennen, die zu agilem Führen gehören und was es für Sie persönlich als Veränderungsprozess bedeutet.

Inhalte

Grundlagen Agiles Führen

  • Ursprung und Ansatz des Agilen Führens
  • Agiler Mindset - Agiles Führen
  • Agilität - Voraussetzungen für und Auswirkungen auf das Team

Werkzeuge des Agilen Führen

  • Daily Stand-up, mehr als nur zusammen stehen
  • Reviews und Retrospektiven, mehr als Lessons Learned
  • Timeboxing, mehr als Zeitplanung
  • Osmotische Kommunikation, mehr als Information per Email
  • Kanban, mehr als Visualisierung

Lernziele

  • Sie erhalten eine Überblick über einige Werkzeuge des agilen Führens. 
  • Sie erproben die Werkzeuge im Seminar 
  • Sie erkennen, welche methodische und persönliche Umstellung es für Sie bedeutet

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

Es sind aktuell keine Veranstaltungen geplant. Bitte kontaktieren Sie uns. anfrage@bbw-seminare.de

Das könnte Sie auch interessieren

Agile Führungsinstrumente in Zeiten der Digitalisierung

1 Tag

Details