Agiles Projektmanagement
Ein Spezialseminar für Projektleiter, Projektmethodenverantwortliche und Führungskräfte mit Grundkenntnissen im Projektmanagement, um innovative Methoden kennenzulernen und auszuprobieren. Besprochen werden agile Ansätze, die sich in einzelnen Branchen schon etabliert haben und bereit für die Adaption in anderen Umfeldern sind. Dabei werden optimale Einsatzgebiete und Grundvoraussetzungen für die Nutzung besprochen.
Inhalte
Agiles Projektmanagement: Projekte im unsicheren, komplexen Umfeld verlässlich durchführen
- Grundlagen und Voraussetzungen, agile Vorgehensweisen
- Ein detaillierterer Blick auf „Scrum“ als häufigstes genutztes Framework
- Meetingformen und Arbeitsmethoden
- Kulturelle Voraussetzungen in der Organisation
- Einsatzmöglichkeiten auch außerhalb der IT
Hybrides Projektmanagement: Optimales Zusammenspiel von zwei oder mehr Managementmethoden im Projekt
- Je Phase die ideale Methode wählen
- Synergien nutzen
- Voraussetzungen im Prozess und in der Organisationskultur
Ausarbeiten der Unterschiede zu klassischem Projektmanagement
Wann eignet sich agiles Projektmanagement/ Beurteilung der Unterschiede
Lernziele
- Sie können differenzieren, welche Methode im jeweiligen Projekt am sinnvollsten und effektivsten einsetzbar ist.
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht