Erfolgreiche Einstellungsgespräche – nicht nur auf den Bauch hören
Die richtigen Mitarbeiter sind hochmotiviert. Sie passen sowohl fachlich als auch persönlich zumUnternehmen und in das jeweilige Team. Sie zu finden erfordert aussagekräftige Anforderungsprofile, geschulte Wahrnehmung, gekonnte Gesprächsführung und ein auf die jeweilige Position angepasstes Interviewverfahren mit klarem Auswertungsraster.
Inhalte
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Vorstellungsgespräche führen und Personalentscheidungen treffen. Die Teilnehmer lernen passgenaue Interviews zu entwickeln, auf eine für alle Beteiligten angenehme und zielführende Art und Weise durchzuführen und strukturiert auszuwerten. Ihre Sicherheit in der Wahrnehmung und Interpretation der einzelnen Antworten sowie bei der Gesamtbeurteilung der Bewerber steigt.
Das Interview als das am meisten eingesetzte Einstellungsverfahren gewinnt mit dieser Vorgehensweise an Objektivität und Validität. Fehlbesetzungen können somit wesentlich reduziert werden.
- Erfolgreiche Gesprächsführung
- Besonderheiten des Vorstellungsgespräches
- Vorbereitung, Phasen und Ziele des Vorstellungsgespräches
- Fragetechniken und deren situativ-variabler Einsatz im Gespräch
- Entwicklung von Schlüsselfragen auf Basis der geforderten fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen
- Strukturiertes, teilstrukturiertes und dialogisches Interview
- Reaktion auf die Antworten der Bewerber und Hypothesenbildung im Gespräch
- Einbau von kleineren Tests und Rollenspielen
- Entwicklung einer Beobachtungs-, Beurteilungs- und Auswertungssystematik zu Inhalt und Struktur der Antworten sowie zum nonverbalen Auftritt des Bewerbers
- Berücksichtigung von Bauchgefühl und Intuition
- Wahrnehmungsschulung, Umgang mit unterschiedlichen Einschätzungen und Entscheidungsfindung
Lernziele
- Sie lernen die Prozesse und um das Einstellungsgespräch kennen
- Sie entwickeln eine Beurteilungssystematik