Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Gesprächstraining für Personaler*innen

Gesprächstraining für Personaler*innen

Personalgespräche gehören zu Ihrem beruflichen Alltag? Sie möchten mehr Sicherheit für herausfordernde Gesprächssituationen gewinnen? Sie wollen die eigene Gesprächskompetenz erweitern und ausbauen? Personalarbeit ist Kommunikation. Nur wer in den typischen HR-Gesprächssituationen kompetent agiert, kann erfolgreiche, effektive Personalarbeit leisten. Wer (schwierige) HR-Gesprächssituationen meistert, ist ein geschätzter Gesprächspartner, sei es in unterstützender Funktion gegenüber Führungskräften, oder aktiv in der Personalbetreuung von Beschäftigten. Es ist der Schlüssel zum eigenen Erfolg.

diverse Lernmethoden
ab 960,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Fachkräfte

Kursinhalte

Inhalte

Grundlagen und Werkzeuge der Gesprächsführung - für Personaler

  • Eigene Rolle und Positionierung als Personaler
  • Verstehen und verstanden werden - Erfolgsfaktoren gelungener Kommunikation
  • Effektive Sprache - klar und eindeutig kommunizieren
  • Verstehen und Einsetzen von Körpersprache
  • Gezielte Vorbereitung, Steuerung und Nachbereitung typischer Personalgespräche
  • Werkzeuge und Interventionstechniken (wie Aktives Zuhören, Fragetechniken, Rückmelde- und Feedbacktechniken, Meta-Kommunikation)
  • Angemessene und wertschätzende Haltungen im Gespräch (Transaktionsanalyse)
  • Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
  • Analyse und Optimierung des persönlichen Gesprächsstils
  • Vertiefung durch zahlreiche praktische Übungen

Schwierige Besprechungen und Gespräche konstruktiv steuern - für Personaler

  • Begriffsklärung: Schwierig oder heraufordernd
  • Eigene Rolle gegenüber internen Auftraggebern
  • Vorbereitung, Steuerung und Nachbereitung einer Besprechung
  • Angemessene Gestaltung herausfordernder Personalgespräche (z.B. Fehlzeiten-/Rückkehr-, Suchtverdachts-, Kritik-, Konflikt-, Fehlverhalten-, Abmahnungs-, Trennungsgespräche)
  • Klare und verständliche Argumentation
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
  • Interventionen in schwierigen Situationen
  • Sicherung von Nachhaltigkeit

Ihr Nutzen

Die Teilnehmer/innen …

  • haben sich mit Ihrer Rolle als Personaler und Positionierung auseinandergesetzt
  • kennen und wenden praxiserprobte Gesprächstechniken und Werkzeuge an
  • bereiten vor, strukturieren und steuern HR-Gespräche systematisch und lösungsorientiert
  • sind souveräner und geschickter in herausfordernden Gesprächssituationen
  • erkennen Widerstände und Konflikte und gehen konstruktiv damit um

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Regensburg
    17.10.2023 – 18.10.2023
    Icon PDF

    Raum

    93047 Regensburg

    Beginn
    17.10.2023 – 09:30 Uhr

    Ende
    18.10.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Helmut Demmelhuber
    • nicht definiert
    • 2 Tage,
    • 960,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 142,80 € (inkl. 19% MwSt.)

Das könnte Sie auch interessieren