Industriefachwirt/-in (IHK)
Als Industriefachwirt/-in (IHK) erwerben Sie Allround-Qualifikationen, die bei Führungskräften in mittleren bis großen Industriebetrieben gefragt sind. Sie vertiefen Ihre kaufmännischen Kenntnisse und erweitern Ihre Personal-, Methoden- und Sachkompetenz. Ihre erworbene berufspraktische Erfahrung in Kombination mit dieser anerkannten Fortbildung verschafft Ihnen Gleichwertigkeit auf Bachelor-Niveau (DQR 6).
Inhalte
Im Lehrgang werden Sie ausgerüstet, um Leitungs- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Arbeitsschwerpunkte und Lerninhalte
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
- Finanzwirtschaft
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement
- Führung und Zusammenarbeit
Aufbau und Durchführung
Dieser Lehrgang wird als Präsenzstudium durchgeführt.
Unterricht
660 UE Präsenzunterricht
Zulassungsvorraussetzungen
Die Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen erfolgt durch die IHK.
Sollten offene Fragen bestehen, klären wir diese selbstverständlich für Sie.
Lernziele
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor
Präsenzunterricht:
ca. 550 UE
1. Jahr: Mo + Mi 18:00 bis 21:15 Uhr
2. Jahr: Di + Do 18:00 bis 21:15 Uhr
an Samstagen: 08:00 bis 15:00 Uhr
Prüfungsgebühren der IHK werden separat berechnet,
derzeit 537,00 €
Profitieren Sie von den aktuell starken Fördermöglichkeiten, unabhängig von Alter sowie Einkommen!