Gabelstaplerführerschein
In fast jedem gewerblichen Betrieb gibt es Flurförderfahrzeuge bzw. Gabelstapler. Mit diesen professionell umzugehen, ermöglicht effektives Arbeiten und das Verhüten von Unfällen. Der Unfallversicherungsschutz der Berufsgenossenschaften bei Staplerunfällen erstreckt sich nur auf Personen, die den Gabelstaplerschein bzw. Führerschein für Gabelstapler nachweisen können. Lernen Sie das Führen von Flurförderzeugen bzw. Gabelstaplern im Kompaktseminar. Der Gabelstaplerführerschein wird zunehmend von Arbeitgebern vorausgesetzt und erhöht so ihre beruflichen Chancen. Wir schulen in kleinen Gruppen.
Inhalte
Theoretische und praktische Fachinhalte:
- Tägliche Einsatzprüfung
- Tragfähigkeit
- Lastaufnahme
- Ein- und Auslagern
- Stapeln – Laden
- Sichtverhältnisse
- Lastsicherung
- Standsicherheit
- Lastverhalten
- Fahrbahn
- Kurvenfahrt / Rückwärtsfahrt
- Verhalten zum Umfeld
- Befahren von schrägen Ebenen/Aufzügen
- Be- und Entladen von Fahrzeugen
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Vorliegen der aktuellen G 25 (ärztliche Untersuchung)
Lernziele
- Sie lernen mit Gabelstaplern professionell umzugehen.