bbw-seminare.de Projekte
Beschäftigte & Fachkräftesicherung
Weiterbildungsinitiator*innen
WEITERBILDUNGSINITIATOR*INNEN ALS BILDUNGSBERATER*INNEN
Die Initiative ist eine Beratung und Begleitung bei gezielter Weiterbildung im strukturellen und digitalen Wandel der Arbeitswelt. Die Weiterbildungsinitiator*innen sind Teil des „Paktes für berufliche Weiterbildung“. Sie beraten Unternehmen und Arbeitnehmer*innen rund um das Thema Weiterbildung und begleiten auf Wunsch diesen Prozess. So lassen sich die Herausforderungen der Digitalisierung, des Fachkräftemangels und der demografischen Veränderung meistern.
Weitere Informationen zum Deutschen Weiterbildungstag sowie das komplette Programm für die Region Augsburg finden Sie auf der Website von Bildungsregion A³.
Weiterbildung und Qualifizierung in Bayern
Die Initiative beinhaltet Beratung und Begleitung bei gezielter Weiterbildung im strukturellen und digitalen Wandel der Arbeitswelt. Die Weiterbildungsinitiator*innen sind Teil des „Paktes für berufliche Weiterbildung“. Sie beraten Unternehmen und Arbeitnehmer*innen rund um das Thema Weiterbildung und begleiten auf Wunsch diesen Prozess. So können die Herausforderungen der Digitalisierung, des Fachkräftemangels und der demografischen Veränderung gemeistert werden.
Ergreifen Sie Ihre Weiterbildungschancen!
Alle Infos erhalten Sie auf der Website von komm weiter in B@yern.
Förderung: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
Aufgaben der Weiterbildungsinitiator*innen
- Bedarf an Weiterbildungen in Abstimmung mit Arbeitgebern, Mitarbeiter*innen, Betriebs- und Personalrät*innen erheben
- Weiterbildungskonzepte gemeinsam mit den Beteiligten erarbeiten (Inhalte und Rahmenbedingungen)
- Informationen über Fördermöglichkeiten aufzeigen
- Maßnahmen auf Wunsch umsetzen und begleiten
Ziele der Initiative
- Weiterbildungsbereitschaft erhöhen
- Arbeitsverhältnisse sichern
- Fachkräfte für Unternehmen gewinnen
- Wettbewerbsfähigkeit langfristig steigern
Vorteile für Unternehmen
- Weiterbildungsbereitschaft Ihrer Beschäftigten erhöhen
- Technische und/oder organisatorische Veränderungen durch Ihre Personalentwicklung gestalten
- Wissen zu aktuellen und künftigen Trends wie Digitalisierung oder Demografie vertiefen
- Mehr über Ihre Fördermöglichkeiten sowie Ihre Ansprechpartner*innen in diesem Bereich erfahren
Vorteile für Arbeitnehmer*innen
- Beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern
- Kompetenzen an die technischen und/oder organisatorischen Veränderungen anpassen
Weiterbildungsinitiator*innen vor Ort
Industriemeistertag Franken 2025
Treffen Sie uns auf der führenden Fachtagung für geprüfte gewerblich-technische Führungskräfte in Bayern, den Industriemeistertagen. Die Weiterbildungsinitiator*innen sind am 17. September mit einem eigenen Stand vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche.
Förderung
Das Vorhaben ist Teil des „Pakts für berufliche Weiterbildung“, einer gemeinsamen Initiative der Bayerischen Staatsregierung mit dem Bayerischen Handwerkstag, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bayern und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.
IHRE WEITERBILDUNGINITIATOR*INNEN
bbw gGmbH Oberbayern
Christine Gerbaulet
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 08031 2073-654
E-Mail: christine.gerbaulet@bbw.de
bbw gGmbH Oberbayern
Hildegard Koller
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 08031 2073-627
E-Mail: hildegard.koller@bbw.de
bbw gGmbH Oberbayern
Linda Müller
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 089 44108-437
E-Mail: linda.mueller@bbw.de
bbw gGmbH Oberbayern
Dorothee Rauch
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 089 1895529-165
E-Mail: dorothee.rauch@bbw.de
bbw gGmbH Niederbayern
Johann Ramoser
Leitung Kundenregion Niederbayern
Telefon: 0871 96226-0
E-Mail: johann.ramoser@bbw.de
bbw gGmbH Oberfranken
Silke Lengemann
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 09561 8623-40
E-Mail: silke.lengemann@bbw.de
bbw gGmbH Oberfranken
Andreas Schmidt
Weiterbildungsinitiator Standort Bamberg
Telefon: 09281 7254-13
E-Mail: andreas.schmidt@bbw.de
bbw gGmbH Oberfranken
Barbara Daubner
Weiterbildungsinitiatorin Standort Bamberg
Telefon: 0921 78999-705
E-Mail: barbara.daubner@bbw.de
bbw gGmbH Oberpfalz
Anne Nigl
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 0941 40207-23
E-Mail: anne.nigl@bbw.de
bbw gGmbH Oberpfalz
Alexandra Strigl
Leitung Kundenregion Oberpfalz
Telefon: 0941 40207-53
E-Mail: alexandra.strigl@bbw.de
bbw gGmbH Schwaben
Andreas Loibl
Weiterbildungsinitiator
Telefon: 0821 40802-198
E-Mail: andreas.loibl@bbw.de
bbw gGmbH Schwaben
Elisabeth Rudlof
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 0821 40802-267
E-Mail: elisabeth.rudlof@bbw.de
bbw gGmbH Mittelfranken
Tanja Jakob
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 0911 946295-14
E-Mail: tanja.jakob@bbw.de
bbw gGmbH Mittelfranken
Katharina Egger
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 0981 48890-704
E-Mail: katharina.egger@bbw.de
bbw gGmbH Unterfranken
Anna Poser
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 0931 6150-141
E-Mail: anna.poser@bbw.de
bbw gGmbH Unterfranken
Kira Engert
Weiterbildungsinitiatorin
Telefon: 0931 6150-303
E-Mail: kira.engert@bbw.de