bbw-seminare.de Vorbereitungskurs auf die Ausbildung im Metallbereich
Vorbereitungskurs auf die Ausbildung im Metallbereich
Haben Auszubildende bereits zu Beginn ihrer Lehre mit Problemen in der Berufsschule zu kämpfen – aufgrund von unzureichendem Vorwissen aus der Regelschule – kann sich das wie ein roter Faden bis zum Ende der Ausbildung ziehen. Die Leistung und Motivation des Auszubildenden im Betrieb wird dadurch negativ beeinflusst.
Zielgruppen
- Auszubildende
Kursinhalte
Inhalte
Lerntraining / Lernmethoden
Lernen will gelernt sein. Selbstgesteuertes Lernen und erfahrungsgeleitetes Arbeiten sind wichtige Kompetenzen. Wir lehren Ihren Auszubildenden die „Kunst des aktiven Lernens“.
- Lernmethoden und Selbstmotivation
- Lernblockaden und Angst vor Versagen entgegenwirken
- Lesen – markieren – zusammenfassen - visualisieren
- Störfaktoren und Überreizung
- Mangel an Rechenfähigkeit gibt es nicht (viele Praxisübungen, Lerntricks)
Grundlagen Fachrechnen, physikalische Einheiten und ihre Anwendung
Übung macht den Meister – ganz besonders in der Mathematik. Neben der Wiederholung und Auffrischung des mathematischen Schulwissens vermitteln wir den Auszubildenden abweichende Herangehensweisen bei Berechnungen in der Metallausbildung.
- Grundlagen der Mathematik, Gleichungen, Prozentrechnungen und Dreisatz
- Formeln und deren sichere Umstellung nach allen Variablen
- Winkelfunktionen
- Sicherer und effizienter Umgang mit dem Taschenrechner und Tabellenbuch
- Erklärung von physikalischen Einheiten und deren Anwendung
Grundlagen der Metalltechnik
Ein kleiner Wissensvorsprung erleichtert den Start in der Berufsschule.
- Fertigungs- und Baugruppenzeichnungen, Maße und Toleranzen
- Arbeitsplan und Arbeitsplatzgestaltung
- Halbzeuge, Werkstoffe und Hilfsstoffe
- Prüfen
Ihr Nutzen
- Vorbereitung auf die Ausbildung im Metallbereich
- Sicherheit und schließen der letzten Wissenslücken
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.