Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Führen mit Kennzahlen - von KPI zu klugen Entscheidungen

Führen mit Kennzahlen - von KPI zu klugen Entscheidungen

Führung heißt entscheiden - und gute Entscheidungen beruhen auf Daten, Erfahrung und Intuition. In diesem Training lernen Führungskräfte, Kennzahlen als Steuerungs- und Kommunikationsinstrument einzusetzen. Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Zahlen, Verhalten und Ergebnissen und erfahren, wie Sie mit KPI (Key Performance Indicator) Motivation, Transparenz und Wirksamkeit im Team fördern. Ein kurzer Einblick in die OKR-Logik (Objectives & Key Results) zeigt, wie sich Kennzahlen sinnvoll in moderne Zielsysteme integrieren lassen – ohne dass OKR selbst im Mittelpunkt stehen.

diverse Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
ab 495,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Projektleiter*innen

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Einstieg – Zahlen, Daten, Wirkung

  • Kennzahlen als Führungsinstrument, nicht als Kontrollwerkzeug
  • Was will mir die Zahl sagen? – die Story hinter den KPI (Key Performance Indicator)
  • Praxisbeispiele aus Verwaltung, Industrie und Banken

Kennzahlenlogik verstehen

  • Input-, Prozess- und Ergebniskennzahlen
  • Früh- und Spätindikatoren: von Symptomen und Ursachen
  • Wo Führung tatsächlich steuern kann

Führen mit Kennzahlen im Alltag

  • Kennzahlen in Zielvereinbarungen und Steuerungsgesprächen
  • Wie aus Zahlen Feedback, Motivation und Lernen wird
  • Kommunikation und Visualisierung im Team: Wirkung statt Zahlenflut

Von Kennzahl zu Entscheidung

  • Welche Entscheidungen brauchen Daten – und welche Haltung?
  • Umgang mit Zielkonflikten, Fehlinterpretationen und Drucksituationen
  • Reflexionsübung: Was tue ich, wenn die Kennzahl sinkt?

Transfer in den Führungsalltag

  • Arbeit mit eigenen Kennzahlen der Teilnehmenden
  • Entwicklung erster Schritte zur Umsetzung im Team
  • Verbindung von KPI und OKR in der Praxis 
  • Feedback- und Erfahrungsaustausch

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, welche Kennzahlen für ihre Führungsrolle wirklich relevant sind.
  • Sie lernen, KPI richtig zu lesen, zu deuten und in Entscheidungen umzusetzen.
  • Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Zahlen, Verhalten und Ergebnissen.
  • Sie erfahren, wie Kennzahlen zur Motivation, Kommunikation und Priorisierung beitragen.
  • Sie entwickeln Sicherheit im Umgang mit Daten und deren Wirkung in der Führungsarbeit.
  • Sie erhalten einen Überblick, wie KPI in moderne Zielsysteme (OKR) eingebettet                 werden können.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • Ingolstadt
    14.04.2026 – 14.04.2026
    Icon PDF

    Raum

    85055 Ingolstadt

    Beginn
    14.04.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    14.04.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Helmut Demmelhuber
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 87,00 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Online
    24.06.2026 – 24.06.2026
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    24.06.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    24.06.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Helmut Demmelhuber
    • Online
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings