bbw-seminare.de Assistent*innen Forum 2026
Assistent*innen Forum 2026
Moderne Assistenzkräfte sind heute weit mehr als nur Organisationstalente, Kommunikationsprofis und Ruhepole im Büro – sie gestalten aktiv den Wandel mit. Die Anforderungen an ihre Rolle sind deshalb vielfältig: Flexibilität, Eigeninitiative und Klarheit in einer komplexen Arbeitswelt. Doch wer mutig neue Wege geht, kann die eigene Rolle aktiv formen – mit Motivation, innerer Stärke und Freude an Entwicklung.
Erleben Sie inspirierende Impulse und praxisnahe Methoden, die Sie stärken, ermutigen und weiterbringen. Lernen Sie, innere Führung zu übernehmen, kreative Denkprozesse bewusst zu steuern und Veränderungen souverän zu meistern. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Stimme gezielt als Werkzeug für Gelassenheit und Präsenz einsetzen – und wie Selbstmotivation zum echten Erfolgsfaktor wird.
Zielgruppen
- Assistenzen
Kursdetails
Inhalte
Wählen Sie Ihre 2 Favoriten aus den fünf Fach-Foren aus.
Forum 1: Rollenvielfalt meistern und selbstbewusst agieren
Udo Laubert
Berater, Trainer, NeuroCoach, Forchheim
- Loyalität mit Haltung
- Innere Führung statt äußerer Anpassung
- Raus aus dem "Drama-Dreieck"
- Machtgefällen souverän begegnen
- Perspektivwechsel als Power-Tool
- Praxisnahe Methoden für den Alltag
Forum 2: Von Aha zu Wow – Kreativität auf Knopfdruck?
Nadia Daub
Business-Trainerin und Coach, Fürth
- Blockaden lösen und Denkfreude fördern
- Kreative Denkprozesse bewusst steuern und abrufen
- Impulse in konkrete Lösungen umwandeln
- Kreative Kommunikation im Assistenzalltag
- Impulse für mehr Leichtigkeit und Spielfreude
- Kreativitätsfördernde Routinen für den Alltag
Forum 3: Change Management – Da bin ich mal flexibel!
Edita Schwarz
Transformations- und Change Management Consulting, Bubenreuth
- Change-Modelle verstehen und anwenden
- Gefühle im Wandel – die Veränderungskurve nach Kübler-Ross
- Extern versus intern veranlasste Veränderungen
- Unterschiedliche Vermeidungstypen erkennen und mit ihnen arbeiten
- Kommunikation als Schlüssel im Veränderungsprozess
- Die eigene innere Beweglichkeit stärken und dabei Klarheit bewahren
Forum 4: Gut einatmen – und gepflegt ausrasten
Andrea Groh
Stimmtrainerin, Gesangslehrerin und NeuroCoach, Bamberg
- Wie Sie Ihre Stimme auch in herausfordernden Situationen bewusst steuern
- Die stille Verbindung – Stimme und Nervensystem
- Souveränität beginnt im Körper – innere Stabilität stärken
- Selbstregulation statt Reiz-Reaktion
- Eine Stimme, die beruhigt statt provoziert
- Alltagstaugliche Übungen für mehr Stimmkraft und Gelassenheit
Forum 5: Selbstmotivation – Ihr innerer Antrieb zählt
Helmut Dorsch
Gesundheitscoach und Motivationstrainer, Burgkunstadt
- Motivation aus dem Inneren statt von außen
- Ziele setzen, Ziele erreichen
- Arbeit darf Spaß machen
- Welche Strategien helfen, wenn es mal keinen Spaß macht?
- Selbstwirksamkeit als Motor der Motivation
- Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – Erfolgsmomente zelebrieren
Ihr Nutzen
- Lernen Sie, innere Führung zu übernehmen
- Steigern Sie Ihre Kreativität in Denkprozessen
- Nutzen Sie Ihre Stimme gezielt als Werkzeug
- Stärken Sie Ihre Selbstmotivation im beruflichen Alltag
Downloads
Flyer-Assistentinnen-Forum_2026.pdf (pdf, 386,63 KB)
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Nürnberg28.04.2026 – 28.04.2026
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Königstraße 64
90402 NürnbergBeginn
28.04.2026 – 09:00 UhrEnde
28.04.2026 – 16:30 UhrAnsprechpartner*in
Benita Burghardt
Telefon +
E-Mail info-mfr@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz
- 1 Tag, Berufsbegleitend
- 290,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 58,31 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Nürnberg10.06.2026 – 10.06.2026
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Königstraße 64
90402 NürnbergBeginn
10.06.2026 – 09:00 UhrEnde
10.06.2026 – 16:30 UhrAnsprechpartner*in
Benita Burghardt
Telefon +
E-Mail info-mfr@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz
- 1 Tag, Berufsbegleitend
- 290,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 58,31 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
