bbw-seminare.de Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
Die Anforderungen an Hygienebeauftragte entwickeln sich stetig weiter – neue gesetzliche Vorgaben, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Lösungen sind entscheidend, um die hohen Standards in Einrichtungen dauerhaft zu sichern. Unser Bildungsangebot richtet sich an erfahrene, langjährige Hygienebeauftragte, die nach einer Grundlagenschulung ihr Wissen vertiefen und ihre Handlungskompetenz erweitern möchten.
Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Themen, die direkt auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags eingehen: von der Umsetzung aktueller Hygienepläne über den Umgang mit Medizinprodukten bis hin zur Kommunikation im Team. Ziel ist es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern konkrete Werkzeuge und Strategien für eine sichere und effiziente Hygienepraxis bereitzustellen.
Dieses Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu aktualisieren, Erfahrungen auszutauschen und Ihre Rolle als kompetente*r Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Hygiene im Betrieb weiter zu stärken.
Abschlussart
- Träger-Zertifikat
Voraussetzungen
- Personen, die bereits eine Grundlagenschulung zum*r Hygienebeauftragten absolviert haben.
- Langjährig, erfahrene Hygienebeauftragte
Kursdetails
Inhalte
- Auffrischung der rechtlichen Grundlagen und Normen
- Aktualisierung des Hygieneplans
- Personalhygiene und Schulung
- Reinigung und Desinfektion
- Besonderheiten der Hygiene in der medizinischen Behandlungspflege
- Besonderheiten bei Medizinprodukten
- Risikomanagement
- Fallbeispiele und Problemlösungen
- Check von Hygienekonzepten
- Sterilisation
- Schädlingsmanagement
- Lebensmittel- und Küchenhygiene
- Umgang mit Medizinprodukten und deren Aufbereitung
Durchführung
20 Unterrichtseinheiten in Präsenz oder Online und Erstellung einer Hausarbeit (dafür werden 20 Unterrichtseinheiten angerechnet).
Prüfungen
Erstellung einer Hausarbeit mit Praxisbezug
Ihr Nutzen
Diese Weiterbildung bringt mehrere Vorteile – sowohl für die Person selbst als auch für die Einrichtung.
- Auffrischung und Aktualisierung des Wissens
- Verbesserung der Qualität und Sicherheit
- Praktische Umsetzung und Problemlösung
- Rechtliche Absicherung: Der Nachweis der regelmäßigen Fortbildung kann bei Kontrollen oder im Schadensfall wichtig sein.
- Stärkung der Fachkompetenz
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Cornelia Janni-Schmid
Leiterin
Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail gb-gus@bbw.de
Telefon 0821 40802-158