Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Demographischer Wandel – intergenerationelles Wissensmanagement aktiv gestalten

Demographischer Wandel – intergenerationelles Wissensmanagement aktiv gestalten

Der demographische Wandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Immer mehr erfahrene Fachkräfte gehen in den Ruhestand, während jüngere Generationen nachrücken. Wie gelingt es, wertvolles Erfahrungswissen zu bewahren und effektiv an neue Mitarbeitende weiterzugeben? In diesem kompakten Format erfahren Sie, wie Sie den Generationswechsel als Chance nutzen und Wissensmanagement gezielt im eigenen Team stärken können. Das Seminar richtet sich an alle, die für Ihre Organisation nachhaltige Wissenssicherung und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Generationen gestalten wollen – praxisnah, lösungsorientiert und direkt umsetzbar.

diverse Lernmethoden
ab 495,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Kursdetails

Inhalte

Warum Wissensmanagement im demographischen Wandel?

  • Auswirkungen des Generationenwechsels auf Wissenserhalt und Wissenstransfer
  • Chancen und Risiken für Unternehmen und Teams

Bedeutung für Teams und Unternehmen

  • Produktivität und Innovationskraft durch gesichertes Erfahrungswissen
  • Vermeidung von Wissensverlust bei Personalwechsel

Kritische Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine bei der Wissenssicherung

  • Vertrauen und Kommunikation als Basis für erfolgreichen Wissenstransfer
  • Typische Hürden in intergenerationellen Teams erkennen und vermeiden

Praxisbeispiele: Erprobte Methoden der Wissensweitergabe

  • Erfolgreiche Tandemmodelle zwischen erfahrenen und neuen Mitarbeitenden
  • Storytelling und Erfahrungsberichte als Lernformate

Instrumente im Überblick

  • Einsatz von Wissenslandkarten, Tandemarbeit
  • Strukturierter Erfahrungsaustausch durch moderierte Formate

Rollen schaffen: Verantwortung im Alltag

  • Führungskräfte als Wissens-Coaches und Impulsgeber
  • Wissensverantwortliche und Multiplikatoren im Team etablieren

Interaktive Übung: Planung erster Schritte für Ihre eigene Abteilung

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die Rolle von Wissensmanagement als Schlüssel für den Unternehmenserfolg im demographischen Wandel.
  • Sie lernen praxiserprobte Methoden zur Sicherung und Weitergabe von Erfahrungswissen kennen
  • Sie entwickeln Ideen, wie Sie Wissensmanagement direkt im eigenen Arbeitsbereich anstoßen können
  • Sie stärken Ihre Kompetenz, um Generationen sinnvoll zu vernetzen und Wissenstransfer nachhaltig zu sichern

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings