Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Meeting-Management: Steigern Sie Ihre Performance

Meeting-Management: Steigern Sie Ihre Performance

Im Webinar lernen Sie, wie Sie zielgerichtete Meetings gestalten und erkennen, wie wichtig ein gutes Meeting-Management für die Ergebnisse ist. Sie erfahren, wie effektives Management die Teamdynamik verbessert und die Leistung steigert, sowie wie gut strukturierte und ergebnisorientierte Meetings die Motivation Ihres Teams fördern.
Ziel des Webinars ist es, Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, Meetings effizient vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Sie lernen, wie Sie eine effektive Agenda erstellen, Diskussionen moderieren, Konflikte lösen und Aufgaben nachverfolgen. Zudem werden Techniken zur Vermeidung von Zeitverschwendung und zur Förderung produktiver Diskussionen vorgestellt.
Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter und alle, die ihre Fähigkeiten im Meeting-Management verbessern möchten. Es ist ideal für diejenigen, die lernen wollen, wie sie ihre Meetings effizienter und zielgerichteter gestalten und dadurch die Teamleistung optimieren können.

Online
Teilnahmebescheinigung
ab 530,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Führungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Einführung in das Meeting-Management

  • Bedeutung und Ziele von Meetings
  • Auswirkungen von professionellem Meeting-Management auf Leistung und Motivation
  • Vorbereitung von Meetings
  • Notwendigkeit und Zweck von Meetings klären
  • Teilnehmerauswahl und Einladung, Erstellung und Verteilung einer Agenda
  • Zeitmanagement und Ressourcenplanung

Durchführung von Meetings

  • Begrüßung, Einführung, Moderationstechniken und Gesprächsführung
  • Umgang mit schwierigen Teilnehmern
  • Disziplin und Einhaltung der Agenda

Nachbereitung von Meetings

  • Dokumentation und Protokollführung
  • Aufgabenverteilung und Nachverfolgung
  • Feedback und kontinuierliche Verbesserung

Spezifische Herausforderungen und Lösungen

  • Bekämpfung von FOMO (Fear of Missing Out)
  • Verhindern unsinniger Meetings
  • Vermeidung von Groupthink

Praxisorientierte Übungen und Fallstudien

  • Simulationen und Gruppenarbeiten

Evaluation und Feedback

  • Abfragen Runden am Ende des Trainings
  • Follow-up-Interviews nach 4 Wochen

Ihr Nutzen

  • Durch die Techniken zur Vorbereitung von Meetings steigern Sie Ihre Effizienz und die Teilnehmenden sparen Zeit und können genauer kommunizieren.
  • Mit Moderationstechniken helfen wir Ihnen Meetings interaktiver zu gestalten, so dass Sie dadurch zu mehr Engagement und produktiveren Diskussionen kommen.
  • Mit zusätzlichen Strategien zur Konfliktbewältigung, führen Sie Ihre Meetings führen und ermöglichen es auch schwierige Teilnehmer erfolgreich zu integrieren.
  • Sie nutzen moderne Formen der Protokollführung und Aufgabenverteilung und sichern dadurch klare Verantwortung. So bringen Sie die Verlässlichkeit auf ein anderes Level.
  • Durch gezielte Methoden fördern Sie ständige Verbesserungen, wodurch ihre Meeting-Management-Fähigkeiten langfristig optimieren können.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • Online
    17.03.2025 – 25.03.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    17.03.2025 – 09:00 Uhr

    Ende
    25.03.2025 – 12:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Markus Lemme
    • Online
    • 6 Stunden,
    • 530,00  MwSt. frei
  • Online
    23.09.2025 – 30.09.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    23.09.2025 – 09:00 Uhr

    Ende
    30.09.2025 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Markus Lemme
    • Online
    • 6 Stunden,
    • 530,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

Konfliktlösung 4.0

In diesem Seminar lernen Sie, dass ein Konflikt friedlich und schnell gelöst werden kann, obwohl jeder seine Interessen einbringt, und wie Sie im Konfliktfall mit einem strukturierten Gesprächsablauf und den richtigen Fragetechniken eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten herstellen.

Smarte Kommunikation

In diesem Seminar lernen Sie die Kernpunkte erfolgreicher Kommunikation kennen. Sie erfahren, wie Sie sich auf die wichtigsten Kommunikationswerkzeuge konzentrieren und diese auch in schwierigen, emotionalen und stressigen Situationen anwenden können. Das Seminar ist praxisorientiert und arbeitet mit Fallbeispielen aus dem Alltag. Im Vordergrund steht leicht umsetzbares Know-how. In praktischen Übungen eignen Sie sich die wichtigsten Tools für eine gelungene Kommunikation an.

Effizientes Arbeiten und optimales Selbstmanagement

Optimales Selbstmanagement, dauerhafter Erfolg, und effizientes Arbeiten beruhen weitgehend darauf, seinen inneren Schweinehund zu zähmen und nicht etwas gegen, sondern mit ihm als Begleiter die gesteckten Ziele zu erreichen.
Am Seminarende haben Sie nicht nur das Aktionsprofil Ihres Schweinehundes und die Analyse seiner Tricks und Taktiken erarbeitet, sondern auch einen persönlichen Strategieplan für Ihr Leben, mit dem Sie in Zukunft Ihre Vorhaben sicherer und mit mehr Freude umsetzen werden.

Richtig „Nein“ sagen

Stärken Sie Ihre Kommunikation wie Sie gerade in schwierigen Situationen angemessen, charmant, wertschätzend oder direkt „nein“ sagen können.