bbw-seminare.de Online-Aufbaumodul für Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen zur PDL
Online-Aufbaumodul für Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen zur PDL
Die Weiterbildungen in der Pflege sind nicht bundeseinheitlich geregelt, da sie unter die Kulturhoheit der Länder fallen. In Bayern ist die VdPB (Vereinigung der Pflegenden in Bayern) zuständig. Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung ist für die stationäre Langzeitpflege und die ambulante Pflege in der AV PfleWoqG verankert und liegt damit in der Verantwortung der VdPB. Nach Abschluss des Zusatzmoduls und einer mündlichen Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis sowie eine Urkunde. Mit dem Abschluss Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen und der Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung nach den §§ 1, 58 oder 64 PflBG (entspricht Pflegefachkraft) haben Sie die Möglichkeit, mit nur einem weiteren Modulbaustein den Abschluss Pflegedienstleitung nach AV PfleWoqG (PDL) zu erwerben. Dies ist möglich durch einen Bescheid der VdPB, der Ihnen die bereits erbrachten Qualifikationen anrechnet. Stellen Sie dazu einen Antrag bei der VdPB.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Abschlussart
- Zeugnis und Urkunde
Voraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) und Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung nach den §§ 1, 58 oder 64 PflBG (entspricht Pflegefachkraft).
Kursinhalte
Inhalte
- Angewandte Pflegewissenschaft (32 UE)
- Allgemeines Recht (24 UE)
- Sozialrecht (32 UE)
- Betriebsbezogenes Recht (32 UE)
- Arbeitsrecht (32 UE)
Die Weiterbildung endet mit einem Kolloquium.
Hinweis: Alternativ steigen Sie, nach Absprache, in einen Präsenzkurs Pflegedienstleitung-Basisweiterbildung in Ihrer Nähe ein.
Ihr Nutzen
Als PDL können Sie eine Leitungsfunktion in der ambulanten oder stationären Pflege nach AV PfleWoqG übernehmen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
04.03.2024Ende
19.07.2024Ansprechpartner*in
Julia Öhring
Telefon 09721 1724-30
E-Mail julia.oehring@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Montag - Freitag von 08:15 - 15:30 Uhr
Der Unterricht findet in Blockwochen (je eine Woche pro Monat) ganztägig (8 Unterrichtseinheiten) statt.
Ausgenommen bayerische Schulferien.
- Online
- 152 Unterrichtseinheiten, Blockmodule
- 1.490,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Cornelia Janni-Schmid
Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail cornelia.janni-schmid@bbw.de
Telefon 0821 40802-158
Das könnte Sie auch interessieren
Pflegedienstleitung - Aufbauweiterbildung
Trotz ständig wachsender Anforderungen an Pflegedienstleitungen hat diese Position nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet.
Pflegedienstleitung - Basisweiterbildung
Trotz ständig wachsender Anforderungen an Pflegedienstleitungen hat diese Position nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet.
Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung – ONLINE
Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online.