Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Online: Maschinen- und Anlagenführer (IHK) - Metall- und Kunststofftechnik

Online: Maschinen- und Anlagenführer (IHK) - Metall- und Kunststofftechnik

Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen ist die Nachqualifizierung zum Maschinen- und Anlagenführer (IHK) gewachsen.

Online
IHK-Abschluss
Förderung möglich
ab 4.445,68 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • An- und Ungelernte

Abschlussart

  • IHK-Abschluss

Förderungsmöglichkeiten

  • BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Kursinhalte

Inhalte

 

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Technische Kommunikation
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Messen, Prüfen, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Prüfungsvorbereitung

 

Methodik:

Ziel ist eine passgenaue Qualifizierung, die mit der externen IHK-Prüfung abschließt. Die Inhalte der Weiterbildung sind auf die Prüfung ausgerichtet und garantieren einen kompletten Überblick über die gesamten Prüfungsthemen. An die Präsenzphasen schließen sich individuelle Selbstlernphasen an, in denen die Teilnehmer den Stoff selbständig wiederholen und erarbeiten.

Prüfung:

Die Zulassung zur Prüfung erfolgt durch die IHK. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen.

 

Voraussetzungen:

Gemäß den Prüfungskriterien der IHK müssen für den Abschluss
„Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK)“ mindestens 3 Jahre
Berufserfahrung im metall- und kunststoffverarbeitenden Bereich
zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung nachgewiesen werden. Als Nachweise
dienen Arbeitszeugnisse und/oder weitere Bescheinigungen
des Arbeitgebers.

 

Hinweis Preis: mehrwertsteuerfrei inkl. Studienmaterial, zzgl. IHK-Prüfungsgebühr.

Bei Förderung durch die Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein ist der Lehrgang kostenfrei!

Ihr Nutzen

Im Rahmen dieser Qualifizierung kann die entsprechende Berufsabschlussprüfung
vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt werden.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Mira Bernhart

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Online
    16.09.2023 – 30.11.2024
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    16.09.2023 – 08:00 Uhr

    Ende
    30.11.2024 – 13:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Andreas Loibl
    Telefon 0821 40802-198
    E-Mail andreas.loibl@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 488 Unterrichtseinheiten,
  • Online
    08.03.2024 – 06.06.2025
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    08.03.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    06.06.2025 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Isa Sonkaya
    Telefon 09561 8623-40
    E-Mail isa.sonkaya@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 488 Unterrichtseinheiten,
    • 4.445,68  MwSt. frei