bbw-seminare.de ATA-OTA: Anleitung in der Praxis kompetent gestalten
ATA-OTA: Anleitung in der Praxis kompetent gestalten
Die spezielle Praxisanleitung in den Funktionsbereichen der Anästhesie- und Operationsabteilung ist relativ neu angesiedelt. Dieses Seminar ist auf die Spezifika dieser Bereiche abgestimmt und bietet besonders den Praxisanleiter*innen die Möglichkeit, aktuelles Wissen, Methoden und Instrumente zu erwerben und in den Berufsalltag zu implementieren. Hier wird gezielt auf die Tätigkeiten in Ihren Funktionsbereichen eingegangen. Anhand der Kompetenzschwerpunkte werden diese analysiert und Lernaufgaben für die praktische Ausbildung konzipiert. Damit der Transfer in Ihren Berufsalltag gelingt, werden Ihnen verschiedene Instrumente vorgestellt bzw. vertieft.
Zielgruppen
Abschlussart
- Träger-Zertifikat
Kursinhalte
Inhalte
- Tätigkeiten für die berufspraktische Anleitung innerhalb der Kompetenzschwerpunkte gestalten: Tätigkeiten ermitteln, Zuordnung der Aufgaben zu den Kompetenzschwerpunkten
- Erstellen von Lernaufgaben für die praktische Ausbildung
- Praxisorientierte Anleitung mithilfe verschiedener Methoden und Instrumente: Handlungsketten, Modeling mit MetaLog, Cognitive Apprenticeship
Referentin
Ellen Rewer: Fachkrankenschwester für den Operationsdienst, erfahrene Praxisanleiterin im Bereich ATA und OTA, Berufspädagogin im Gesundheitswesen (M.A.), Lehrkraft in der ATA-OTA-Ausbildung, Dozentin für Seminare und Workshops für Praxisanleiter*innen, Fachbuchautorin
Ihr Nutzen
Diese Fortbildung ist extra für den Anästhesie- und Operationsbereich kreiert. Im Onlineformat können Sie sich mit Kolleg*innen aus verschieden Kliniken, Unikliniken und Fachkliniken deutschlandweit, zum Teil über die Grenzen hinaus austauschen. Sie ist sehr praxisnah mit vielen Beispielen aus Ihrem Alltag. Durch den Einsatz verschiedener didaktischer Methoden und Instrumente können Sie das erworbene Wissen gezielt in Ihren Bereich transferieren.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Cornelia Janni-Schmid
Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail cornelia.janni-schmid@bbw.de
Telefon 0821 40802-158
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.