Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Grundkurs Metall

Grundkurs Metall

Ob im Maschinen-, Werkzeug- oder Fahrzeugbau – die Metallbearbeitung ist ein span(n)endes
Thema in Industrie und Handwerk. Grundkurs Metall erlernen Sie die Grundfertigkeiten und -kenntnisse der manuellen Metallbearbeitung. Daneben sind Arbeitsschutz und Unfallschutz ein Bestandteil des Theorieteils. 

diverse Lernmethoden
ab 1.199,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

    Kursinhalte

    Inhalte

    Arbeitssicherheit und Unfallschutz

    • Sicherheitskennzeichnungen
    • Allgemeine Anforderungen zum sicherheitsgerechten Verhalten
    • Arbeitssicherheit beim Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
    • Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Kühlschmierstoffen
    • Maßnahmen bei Unfällen

    Grundlagen der Messtechnik

    • Messen
    • Prüfen
    • Lehren

    Manuelles Fertigen: Vorbereitende Arbeiten zur Fertigung von Werkstücken

    • Anreißen mit Reißnadel und Höhenreißer
    • Körnen von Markierungen und Bohrungsschnittpunkten
    • Spanende Bearbeitung von Hand
    • Schrupp- und Schlichtfeilen von Flächen und Konturen Sägen
    • Bohren auf Tisch- und Säulenbohrmaschinen Spiralbohrer Spannen der Werkstücke beim Bohren
    • Sicherheitshinweise beim Bohren
    • Berechnung der Schnittdaten zum Bohren
    • Senken
    • Gewindeschneiden
    • Aufbau und Maße von Gewinden
    • Herstellen von Innengewinden mit Handgewindebohrern
    • Herstellen von Außengewinden mit Schneideisen
    • Reiben 

     Verfahren des Trennens

    • Zerteilen durch Scherschneiden
    • Scherschneiden
    • Scheren
    • Sägen von Hand 

    Montageverfahren

    • Schrauben
    • Verstiften
    • Kleben

    Ihr Nutzen

    Die Teilnehmer*innen erlernen

    • das Übertragen von Maßen auf Werkstücke
    • das Anreißen und Körnen sowie die Werkstoffbearbeitung durch Feilen, Sägen, Meißeln, Scheren, Bohren, Senken, Reiben, Gewinde-schneiden und Umformen
    • das Verbinden von Bauteilen mittels Schraub- und Stiftverbindungen 
    • Wartung und Pflege von Werkzeugen und Maschinen
    • das Prüfen der gefertigten Werkstücke 

    Ansprechpartner*innen

    Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

    Elke Wailand

    Leiterin

    Geschäftsbereich Seminare & Trainings

    Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

    Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

    Inhouse-Angebot anfragen

    Termine und Kontakt vor Ort

    Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.