bbw-seminare.de TQdigital – Fachlagerist*in
TQdigital – Fachlagerist*in
Mit TQdigital qualifizieren sich Teilnehmende in einem abwechslungsreichen Lernsetting. Hierbei arbeiten sie abwechselnd live im virtuellen Klassenzimmer und vertiefen die erworbenen Kompetenzen auf einer Lernplattform. Online-Dozenten vermitteln fachtheoretische Inhalte in kleinen Sequenzen, kontrollieren den Lernfortschritt und stehen für Fragen zur Verfügung. Zusätzliche Lernprozessbegleiter unterstützen bei fachlichen Fragen die Teilnehmenden direkt vor Ort und reflektieren Erfahrungen im praktischen Lernen.
Zielgruppen
Abschlussart
- IHK-Fortbildungsabschluss
- berufsanschlussfähige Teilqualifikation
Förderungsmöglichkeiten
- BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Voraussetzungen
Digitale Lernangebot zum*zur Fachlagerist*in (Teilqualifizierung) für Menschen ohne anerkannten Berufsabschluss.
Kursinhalte
Ihre Vorteile der schrittweisen Qualifizierung zum Berufsabschluss:
- Arbeitsplatzsicherung von an- und ungelernten Mitarbeitern im Unternehmen
- Unterstützung beim Erwerb neuer beruflicher Qualifikationen
- Eröffnung neuer beruflicher Perspektiven als teilqualifizierter Mitarbeiter
Inhalte
TQdigital-Modul 1 Güterbewegung und Arbeitsschutz:
- Einführung in das Berufsfeld und Vermittlung von Grundlagenwissen
- Arbeitsschutz
- Güter im Betrieb transportieren
- Flurfördermittelschein
TQdigital-Modul 2 Wareneingang:
- Grundlage Beschaffung
- Güter annehmen und kontrollieren
- Tabellenkalkulations- und Lagerhaltungsprogramm
TQdigital-Modul 3 Lagerung und Warenpflege:
- Güter lagern
- Güter bearbeiten
- Inventur
- logistische Prozesse optimieren (Grundlagen)
- Kennzahlen ermitteln und auswerten (Grundlagen)
TQdigital-Modul 4 Kommissionierung und Verpackung:
- Güter kommissionieren
- Güter verpacken
TQdigital-Modul 5 Güterverladung und Versand:
- Güter verladen inkl. Ladungssicherung
- Güter versenden
Zugangsvoraussetzungen:
Sprachniveau B2, hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit, Grundkenntnisse bzw. Grundverständnis im Bereich Lager/ Logistik. Die Eignung wird in einem persönlichen Beratungsgespräch geprüft.
Ihr Nutzen
Individuelle Kompetenzfeststellung und Prüfungsregularien
Zum Abschluss jedes TQ-Moduls absolvieren Sie eine individuelle Kompetenzfeststellung mit einem praktischen und theoretischen Teil vor dem Prüfungsausschuss der bbw gGmbH. Die Kompetenzfeststellung ist durch die bundeseinheitlichen Festlegungen für Kompetenzfeststellungsverfahren im Rahmen berufsanschlussfähiger Teilqualifizierungen der Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der deutschen Wirtschaft ADBW e.V. festgeschrieben und regelt die Struktur und die Arbeitsweise des von der bbw gGmbH einzusetzenden unabhängigen Prüfungsausschusses. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein bbw vbw-Zertifikat inklusive Kompetenzfeststellungsergebnis, das im Rahmen der ARBEITGEBER-INITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG bundesweit anerkannt ist. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer anmelden.
Downloads
bbw_TQdigital_KÜ_Fachlagerist.pdf (pdf, 201,78 KB)
bbw_TQdigital_Starttermine_2022final.pdf (pdf, 216,54 KB)
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.
Termine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.