Navigation überspringen

bbw-seminare.de    telc Prüfung Deutsch B1

telc Prüfung Deutsch B1

Das Fremdsprachencenter der bbw gGmbH ist als telc Lizenzpartner offizielles Prüfungszentrum. telc steht für die Europäischen Sprachenzertifikate. Wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben, ist die telc-Prüfung "Telc Deutsch B1" die richtige Prüfung für Sie, ebenso ist das telc-Sprachzertifikat "Telc Deutsch B1" ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse, insbesondere für die Einbürgerung in Deutschland.  

diverse Lernmethoden
Zertifikat der Kooperationspartner
ab 185,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

    Abschlussart

    • Zertifikat der Kooperationspartner

    Für die Einbürgerung in Deutschland ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse

    Kursinhalte

    Inhalte

    • telc Sprachenzertifikate dokumentieren Ihre Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben: für Ausbildung, Studium und Beruf.

     

    Wie ist die Prüfung aufgebaut?

    Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten und ist eine Paarprüfung. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit.

    Kostenlose Übungstest als Download zu allen telc Prüfungen sowie Tipps zur Prüfungsvorbereitung finden Sie unter www.telc.net.

    Ihr Nutzen

    • Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen.
    • Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen.
    • Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.


    Anmeldefrist
    16 Tage vor dem eigentlichen Prüfungstermin, die Anmeldung ist verbindlich

    • Absagen und Stornierungen von telc Sprachprüfungen
      Die telc- Sprachprüfungen können grundsätzlich nicht kostenfrei storniert werden.
      Siehe auch AGBs der telc gGmbH: §8 Abs.1 der AGBs

    • Folgende Gebühren entstehen:
      bis 16 Tage vor dem Prüfungstermin:
      alle Niveaustufen 14,00 Euro (Bearbeitungsgebühr)
    • weniger als 16 Tage vor dem Prüfungstermin:
      auf allen Niveaustufen 50 % des Prüfungsentgelts

    • Die Absage oder Stornierung muss schriftlich erfolgen

    Ansprechpartner*innen

    Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

    Miriana Wirsz

    Beraterin

    bbw Mittelfranken

    Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

    Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

    Inhouse-Angebot anfragen

    Termine und Kontakt vor Ort

    Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

    Das könnte Sie auch interessieren