bbw-seminare.de Online-Infoveranstaltung: Sozialwirt*in (bbw/Hochschule)
Online-Infoveranstaltung: Sozialwirt*in (bbw/Hochschule)
Im Lehrgang Sozialwirt*in bbw-Hochschule eignen Sie sich eine gefragte Kombination aus wirtschaftlichen und sozialen Kompetenzen an. Sie erwerben einen wertvollen, hochschulnahen Abschluss. Damit legen Sie die Grundlage für Ihre Karriere im sozialen, pflegerischen oder pädagogischen Bereich. In der kostenlosen Online-Infoveranstaltung zur berufsbegleitenden Fortbildung „Sozialwirt*in erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Inhalten, Zulassungsvoraussetzungen und möglichen Förderungen. Des Weiteren erfahren Sie viele Details zu Ihren überdurchschnittlich guten Karrierechancen als Leitung, Geschäftsführung oder gehobene Verwaltungskraft in einer Einrichtung, einer Behörde oder einem Unternehmen. Machen Sie jetzt Ihren ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft und melden Sie sich zu unseren kostenfreien Online-Infoveranstaltungen an.
Kursdetails
Inhalte
Wir bereiten Sie neben diesem hochschulnahen Abschluss optional auch auf folgende Zusatzqualifikationen vor (bei Vorliegen der geforderten Voraussetzungen):
- Zertifizierung zum/zur Q-Beauftragten, Internen Auditor*in
- Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI bzw. Pflegedienstleitung nach AVPfleWoqG
- Leitung von Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen nach AVPfleWoqG
Erfahren Sie mehr über die Zulassungsvoraussetzungen, wie unser Lehrgang aufgebaut ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Karrierechancen Ihnen offen stehen.
In unserer Infoveranstaltung klären wir alle offenen Fragen. Gerne beraten wir Sie im Anschluss an die Veranstaltung auch individuell.
Und so sind Sie dabei:
Buchen Sie den gewünschten Infotermin und wir senden Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung Ihren Zugangslink.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Nutzen
Mit unserem berufsbegleitenden Lehrgang „Sozialwirt*in bbw/Hochschule“ gestalten Sie selbst Ihre berufliche Zukunft für den nächsten Karriereschritt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
27.02.2025 – 16:00 UhrEnde
27.02.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Sabine Schmöller
Telefon 089 44108-444
E-Mail sabine.schmoeller@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
- Online
- 1 Stunde, Berufsbegleitend
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
10.03.2025 – 16:00 UhrEnde
10.03.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Sabine Schmöller
Telefon 089 44108-444
E-Mail sabine.schmoeller@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
- Online
- 1 Stunde, Berufsbegleitend
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
05.05.2025 – 16:00 UhrEnde
05.05.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Sabine Schmöller
Telefon 089 44108-444
E-Mail sabine.schmoeller@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
- Online
- 1 Stunde, Berufsbegleitend
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
16.10.2025 – 16:00 UhrEnde
16.10.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Sabine Schmöller
Telefon 089 44108-444
E-Mail sabine.schmoeller@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
- Online
- 1 Stunde, Berufsbegleitend
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen
Cornelia Janni-Schmid
Leiterin
Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail cornelia.janni-schmid@bbw.de
Telefon 0821 40802-158