Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Agiles Führen in der Praxis

Agiles Führen in der Praxis

Führungskräfte müssen in außergewöhnlichen - meist sehr komplexen - Situationen nicht mehr nur auf sauber strukturierte und geplante Prozesse zurückgreifen können. Immer wichtiger wird es, Mitarbeitern einen Rahmen zu geben, in dem diese verantwortungsvoll, selbstorganisiert und motiviert zusammenarbeiten können. In diesem Seminar lernen Sie was Agilität in der Praxis bedeutet, welches „Mindset" unbedingt nötig ist und welche Grundvoraussetzungen im Unternehmen vorhanden sein sollten. Daneben lernen Sie Werkzeuge kennen, die zu agilem Führen gehören und was es für Sie persönlich als Veränderungsprozess bedeutet.

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 495,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Projektleiter*innen

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Grundlagen Agiles Führen

  • Ursprung und Ansatz des Agilen Führens
  • Agiler Mindset - Agiles Führen
  • Agilität - Voraussetzungen für und Auswirkungen auf das Team

Werkzeuge des Agilen Führen

  • Daily Stand-up, mehr als nur zusammen stehen
  • Reviews und Retrospektiven, mehr als Lessons Learned
  • Timeboxing, mehr als Zeitplanung
  • Osmotische Kommunikation, mehr als Information per Email
  • Kanban, mehr als Visualisierung

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über einige Werkzeuge des agilen Führens. 
  • Sie erproben die Werkzeuge im Seminar 
  • Sie erkennen, welche methodische und persönliche Umstellung es für Sie bedeutet

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (1)
  • Landshut
    04.12.2025 – 04.12.2025
    Icon PDF

    Raum

    84032 Landshut

    Beginn
    04.12.2025 – 09:00 Uhr

    Ende
    04.12.2025 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Stefan Kauth
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 81,80 € (inkl. 19% MwSt.)

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

Positive Leadership

In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Grundlagen von Positive Leadership kennen und erfahren, wie Sie diesen neuen Ansatz, Führung nach PERMA in Ihrer Führungstätigkeit umsetzen. Das PERMA-Modell greift wesentlichen Aspekte der Positiven Psychologie auf. Führungskräfte erfahren, wie Sie eine Arbeitsumgebung schaffen, in der Mitarbeitende nicht nur effizient arbeiten, sondern auch nachhaltig zufrieden sind. Sie lernen praxisnahe Methoden und Strategien kenne, um diesen Ansatz aktiv in ihrem Führungsalltag umzusetzen und damit zu einem gesunden, produktiven und erfüllten Arbeitsumfeld beitragen. 

Frauen in Führung – Female Leadership

Entwickeln Sie Ihre Führungsfähigkeiten weiter und erarbeiten Sie sich die Kompetenz, Ihre Produktivität und diejenige Ihrer Mitarbeiter*innen dank effizienter und effektiver Führung erheblich zu steigern, Leistungsreserven in Organisationen zu mobilisieren und sehr gute Einzel- und Teamergebnisse zu erzielen. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und gewinnen Sie neue Perspektiven. So stärken Sie Ihre innere Haltung und entwickeln Transferstrategien für Ihren persönlichen Führungsalltag.

Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte

Coaching-Kompetenzen unterstützen Sie im Umgang mit Ihren eigenen Führungskräften und bei der persönlichen Weiterentwicklung. In diesem Kompaktseminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Coachens kennen und wenden Sie in kleinen Übungen praktisch an. 

PCM® – typengerechte Führung, Motivation und Kommunikation

Sie setzen sich intensiv mit Ihrem Persönlichkeitsprofil nach dem validen Process Communication Model® auseinander und lernen das Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell erfolgreich für sich, insbesondere in Ihrer Führungsarbeit selbst anzuwenden! PCM® wird seit langem erfolgreich bei der NASA und weltweit in Konzernen und Unternehmen eingesetzt.