Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Professionelle Praxisanleitung

Professionelle Praxisanleitung

Die Bedeutung der Praxis für die Qualifizierung des frühpädagogischen Personals ist unbestritten. Ihr Stellenwert steigt sogar weiter in den aktuellen Professionalisierungsdiskussionen. Die konkrete Unterstützung künftiger Fachkräfte hinsichtlich ihrer Handlungskompetenzen am Lernort Praxis ist eine große Verantwortung und immens wichtig. Kitas sind Arbeitsplätze mit Zukunft, für die kompetente und engagierte Fachkräfte gebraucht werden. Sie sind entscheidend für gute Qualität. Während der Berufswahl und Ausbildung sowie im Praxisalltag sollten (zukünftige) Fachkräfte eine professionelle Begleitung erhalten und Wertschätzung erfahren. So legt auch das neue Kita-Qualitätsgesetz einen klaren Fokus auf die Steigerung der Qualität in der Kindertagesbetreuung.

 

 

Online
Berufsbegleitend
ab 980,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

    Die Weiterbildung ist auch als Blended Learning möglich. Lernen Sie mit modernen digitalen Möglichkeiten – von Zuhause oder vom Arbeitsplatz aus. Bei der Umsetzung und bei Fragen zur benötigten technischen Ausstattung beraten wir Sie natürlich gerne.


    Gerne senden Ihnen unsere Ansprechpartner*innen vor Ort das Informationsblatt zu.

    Kursinhalte

    Inhalte

    Die Weiterbildung „Professionelle Praxisanleitung“ umfasst 45 UE an 5 Tagen.

    • Kompetenzprofil der Praxisanleitung
    • Gesprächsführungskompetenz
    • Anleitungsprozess gestalten
    • Lernbegleitung
    • Rechtliche Informationen
    • Beurteilungen und Prüfungen
    • Instrumente und Methoden für Praxisanleitungen

    Ihr Nutzen

    Nutzen Sie die Chance, eigene Erfahrungen und eigenes Wissen weiterzugeben, an der Ausbildung künftiger Fachkräfte mitzuwirken, mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und damit frischen Wind in die Einrichtung zu bringen.

    Hinweis zu unseren Lernmethoden

    Online

    Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

    Ansprechpartner*innen

    Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

    Cornelia Janni-Schmid

    Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik

    Termine und Kontakt vor Ort

    Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

    Veranstaltungen (1)
    • Online
      01.09.2023 – 11.11.2023
      Icon PDF

      Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

      Beginn
      01.09.2023 – 09:00 Uhr

      Ende
      11.11.2023 – 17:00 Uhr

      Ansprechpartner*in
      Anne Rößler
      Telefon 0841 9815336
      E-Mail anne.roessler@bbw.de

      Trainer*in

      Anerkannte Expert*innen

      • Online
      • 5 Tage, Berufsbegleitend
      • 980,00  MwSt. frei