bbw-seminare.de Bilanzbuchhalter*in (IHK)
Bilanzbuchhalter*in (IHK)
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann starten Sie jetzt mit unserem staatlich-anerkannten Lehrgang zum*zur geprüften Bilanzbuchhalter*in (IHK) durch!
Gratis Infomaterial
Online-Infoabende
Zielgruppen
- Beschäftige mit Berufsabschluss
Abschlussart
- IHK-Fortbildungsabschluss
Förderungsmöglichkeiten
- Aufstiegs-BAFÖG
- Meisterbonus
Kursinhalte
Der Abschluss als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in (IHK) genießt bei Unternehmen breite Anerkennung und öffnet Ihnen gute Karrierechancen hinauf bis zur Unternehmensleitung. Diese IHK-Weiterbildung qualifiziert Sie nicht nur für die externe Rechnungsauslegung durch Steuer- und Handelsbilanz. Sie lernen auch, kurzfristige Erfolgsrechnungen durchzuführen sowie das Zahlenwerk für Planungs- und Kontrollentscheidungen zu interpretieren und auszuwerten. Damit sind Sie nach Ihrem Abschluss Expert*in für die verantwortungsvolle Arbeit im Rechnungswesen. Vereinen Sie als Bilanzbuchhalter*in Theorie und Praxis optimal miteinander. Nach Abschluss dieser anerkannten IHK-Fortbildung verfügen Sie über das notwendige Knowhow, um das Finanzmanagement Ihres Unternehmens vollumfänglich wahrzunehmen, zu gestalten und zu überwachen. Das Erstellen von Jahresabschlüssen sowie Cashflow-Rechnungen stellen für Sie keinerlei Herausforderung dar. Wenden Sie Kosten- und Leistungsrechnungen aktiv und zielorientiert an und nehmen Sie auch kaufmännische Aufgaben wahr.
Nächster Start: 09.03.2024
Jetzt 75% Förderung garantiert, unabhängig von Alter, Einkommen & Vermögen. Vorausgesetzt, Sie haben das Aufstiegs-BAföG noch für keine andere Fortbildung genutzt oder verfügen zu Lehrgangsstart über keinen hochwertigeren Abschluss, wie z.B. dem akademischen Master. Zusätzlich erhalten unsere bayerischen Teilnehmer*innen den Meisterbonus in Höhe von €3.000,00!
Lehrgangsmodell
Profitieren Sie von unserem bewährten Methodenmix aus Live-Online sowie Präsenzunterricht an unserem Standort in Ansbach.
- Lehrgangslaufzeit: 09.03.2024 - 30.08.2025
- Lehrgangsumfang: 665 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
- Unterrichtszeiten:
- dienstags, von 18:00 - 21:15 Uhr (Online)
- samstags (2-3x/Monat), von 08:00 - 16:30 Uhr (Präsenz)
- intensive Prüfungsvorbereitung & -simulation
- Ferienzeiten: In den bayerischen Schulferien (außer Fasching 2025) kein Unterricht!
Inhalte
(gemäß offiziellem IHK-Lehrplan)
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betrieblich Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Zulassungsvoraussetzungen
Sie werden zur IHK-Prüfung zum*zur geprüften Bilanzbuchhalter*in IHK zugelassen, wenn Sie bis zum Prüfungszeitpunkt eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungszeit von drei Jahren und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
- einen der folgenden Abschlüsse und eine darauffolgende, mindestens zweijährige Berufspraxis:
a) anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt*in oder Fach-kaufmann*frau oder
b) Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt*in oder
c) wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule, Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebs- wirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie
- eine mindestens sechsjährige Berufspraxis
Unsicher? Wir beraten Sie gerne.
Ihr Nutzen
Als Bilanzbuchhalter*in vereinigen Sie theoretisches Wissen mit praktischer Berufserfahrung. Vielen Absolventen hat die Weiterbildung den betrieblichen Aufstieg bis in die Unternehmensleitung hinauf ermöglicht.
Was wir Ihnen bieten im Überblick
- staatlich-anerkannte Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau (DQR 6) für Ihren Karriereboost!
- jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von IHK-Lehrgängen
- individuelle & konstante Lehrgangsbetreuung durch feste Ansprechpartner*innen
- attraktive Lehrgangsmodelle durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf & Weiterbildung
- lehrgangserfahrene & fachkundige Dozent*innen aus den IHK-Prüfungsausschüssen
- überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
- Hilfestellung bei der Beantragung der IHK-Zulassung sowie des Aufstiegs-BAföG´s
- bis zu 100% Förderung durch starke Fördermöglichkeiten, unabhängig von Alter sowie Einkommen (vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen)
- monatliche Ratenzahlung ohne Aufpreis
- "Jetzt buchen, später bezahlen!" - Die 1. Rate wird erst zum Lehrgangsstart fällig
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz mit Online-Anteil
Diese Veranstaltung wird im Wechsel von vor-Ort-Unterricht und Online-Unterricht durchgeführt.
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Ansbach09.03.2024 – 30.08.2025
bbw gGmbH
Rettistraße 56
91522 AnsbachBeginn
09.03.2024Ende
30.08.2025Ansprechpartner*in
Irene Mielke-Zehe
Telefon 0911 93197-272
E-Mail irene.mielke-zehe@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten:
Dienstag: 18:00 Uhr - 21:15 Uhr (1x pro Woche online)
Samstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr (2-3 Samstage pro Monat)- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monat(e), Berufsbegleitend
- 4.590,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden