Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik

Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik

Wir unterstützen Ausbilder und Auszubildende mit unserem speziell auf die Bedürfnisse von Auszubildenden zugeschnittenem Grundlagenseminar zur Pneumatik und Elektropneumatik. Ziel ist hierbei das vermittelte Wissen zu vertiefen, fehlende Ausbilderkapazitäten auszugleichen oder eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zu leisten. Während dieses Lehrgangs lernen die Auszubildenden elementare pneumatische Komponenten sowie deren Funktionsweise und Aufbau kennen. Anschließend sind sie in der Lage diese Bauelemente zu Schaltungen zu kombinieren, um damit Lösungen im Produktions- bzw. Montageablauf zu realisieren. Einhergehend mit dem gesamten Programm werden die Teilnehmer auf die praktische IHK-Prüfung Teil I im Beruf Industriemechaniker vorbereitet.

diverse Lernmethoden
ab 645,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Auszubildende
  • Ausbilder*innen
  • Fachkräfte

Kursinhalte

Inhalte

  • Grundlagen der Drucklufttechnik
  • Drucklufterzeugung: Aufbereitung und Verteilung – Verdichter – Wartungseinheit
  • Steuerelemente:
    Wegeventile – Sperrventile – Stromventile – Relais
  • Druckluftantriebe:
    Zylinder – kolbenstangenlose Zylinder – Druckluftmotoren
  • Schaltpläne von Pneumatikanlagen und dazugehörige Diagramme
  • Aufbau von Anlagen und Fehlerdiagnose



 

Ihr Nutzen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings