Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » it akademie » IT-Projekte

IT-Projekte

Die it akademie bayern koordiniert und verwirklicht Projektvorhaben. Wir fokussieren auf die Themenfelder IT, Fachkräftesicherung, Bildungsinnovationen und Netzwerkarbeit. Gemeinsam mit Unternehmen, Verbänden oder Einrichtungen der öffentlichen Hand setzen wir zukunftsweisende Projekte um. So stellt die it akademie bayern ihr Kompetenzportfolio nicht nur Unternehmen zur Verfügung, sondern unterstützt auch die EU, den Bund und das Land Bayern als Projektpartner. Einen Auszug der Projekte, an denen wir die letzten Jahre beteiligt waren, finden Sie hier.

 

 

Netzwerk Q 4.0

Seit Ende 2019 unterstützt die it akademie bayern das bundesweite Projekt Netzwerk Q 4.0 in Bayern. Ausbilder*innen werden dazu interviewt, welche Herausforderungen die digitale Transformation in der Ausbildung mit sich bringt. Aus den verdichteten Ergebnissen dieser Befragungen entwickelt die it akademie bayern kostenlose Qualifizierungs-Prototypen.

Erfahren Sie mehr

Deutsche Rentenversicherung Würzburg

Auszubildende benötigen in einigen Unternehmen und Branchen spezielle Skills, die nicht in der Ausbildung vermittelt werden. Diese Zusatzqualifizierungen übernimmt die it akademie bayern. Ein Beispiel hierfür ist die Deutsche Rentenversicherung in Würzburg. In Wochenblöcken schulen die Spezialist*innen der it akademie bayern seit 2017 die Auszubildenden vor Ort in Würzburg und seit 2020 auch online.

Digitalisierungspädagoge

IT-Digitalisierungspädagog*in

Mit dem „Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0“ (2018) wurden diverse Projekte aufgelegt, um die Weiterbildungsbereitschaft und -Beteiligung in Bayern zu steigern. Darunter das Projekt „IT-Digitalisierungspädagog*in“. Der zwölfmonatige Lehrgang wird durch die bfz gGmbH und die it akademie bayern umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt durch die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.

Deutsche Rentenversicherung München

Moderne Softwareentwicklung und Serviceorientierung sind die beiden Themen, in denen die it akademie bayern Führungskräfte der Deutschen Rentenversicherung in München fit macht. Zweimal pro Jahr werden in vor-Ort-Schulungswochen die Mitarbeiter*innen entsprechend trainiert.

Operativer IT-Professional und IT.NRW

Die IT.NRW entwickelt und betreibt die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung in NRW. Mitarbeiter*innen dieser Landesverwaltungen werden von der it akademie bayern zu Operativen IT-Professionals qualifiziert, um intern Karrierechancen zu verbessern. Seit 2017 lernen jährlich ca.15 Teilnehmer*innen einmal pro Woche vor Ort in Düsseldorf Managementthemen aus dem Rahmenlehrplan des Lehrgangs.

Informationen zum Lehrgang

 Audi-Blended Learning

Audi AG – Qualifizierung von Ausbilder*innen

Im Jahr 2016/17 hat die it akademie bayern 25 Ausbilder*innen der Audi AG aus Ingolstadt und Neckarsulm zu geprüften Aus- und Weiterbildungspädagog*innen mit einem innovativen Blended Learning-Konzept qualifiziert. Dadurch konnte bei den Audi-Mitarbeiter*innen Arbeiten und Lernen bestens verzahnt werden und die tägliche Arbeit der Ausbilder*innen professionalisiert werden.

Informationen zur Fortbildung

DEEP-Projekt-Arbeit-4.0

DEEP – Digital Enablement Expert Program

In den Jahren 2016 bis 2018 setzte die it akademie bayern ein Projekt um, bei dem Unternehmen flächendeckend zum Thema Arbeit 4.0 qualifiziert wurden. Die Qualifizierungen waren Workshop-Reihen mit zehn verschiedenen Themen, angeboten in allen sieben Regierungsbezirken in Bayern. Dadurch wurde das Thema Arbeit 4.0 und Themen rund um die Digitalisierung wirksam und effizient in der Fläche in Bayern verbreitet.

Mehr zum Thema Arbeit 4.0

Aufbau diverser Lernmanagementsysteme

Seit Herbst 2019 können sich leitende Angestellte von vier deutschen Automobilzulieferern in Tunesien in der „Tunisian Automotive Management Academy“ weiterbilden. Die didaktische Umsetzung der Moodle-Lernplattform kommt von der it akademie bayern. Lernplattformen wurden z.B. auch für ein JOBSTARTER-Projekt und für einen Online-Studiengang für Frauen in Führungspositionen entworfen.

Continental Auszubildenden-Qualifizierung

Continental Auszubildenden-Qualifizierung

Die Continental Automotive GmbH in Regensburg hat im Jahr 2019 angehende Auszubildende in einer dreimonatigen „Vorphase“ vor der eigentlichen Ausbildung in Themen rund um Datenmanagement und Big Data zusätzlich qualifiziert. Diese reine Online-Qualifizierung wurde von der it akademie bayern organisiert und umgesetzt.

Integration durch Ausbildung (IdA)

In den Jahren der Flüchtlingswelle von Ende 2015 bis 2017 hat die it akademie bayern ca.1500 Ausbilder*innen in Tagesworkshops qualifiziert. Themen der Workshops waren die Sensibilisierung im Umgang mit Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen. Die Workshops wurden, zum Teil in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium und Berufsschullehrer*innen, in ganz Bayern durchgeführt.

Unsere Mitgliedschaften