Navigation überspringen
Desktop Startseite

ETAPP

Erfolgsfaktor Teilqualifizierung

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Etapp roadshow 2025

ETAPP ROADSHOW 2025

Die ETAPP-Roadshow zeigt anhand praxisnaher Impulse, wie Teilqualifizierungen als Qualifizierungsinstrument ungenutzte Potenziale aktivieren. Nutzen Sie den Austausch mit Akteur*innen aus Wirtschaft, Bildung und Förderung am 29.10.2025 in Augsburg! 

Diese Veranstaltung wird gemeinsam durchgeführt von: 

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH

Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)

ETAPP 

LOU!S

 

Das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) geförderte Projekt ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung lädt zu einer Veranstaltung im Rahmen der ETAPP-Roadshow 2025 ein.

Die Fachkräftesicherung zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Teilqualifizierungen sind hierbei ein vielversprechendes Instrument, um individuelle Potenziale zu fördern, Qualifikationslücken zu schließen und Unternehmen gezielt bei der Fachkräftegewinnung und Transformation zu unterstützen. Dieses Instrument steht im Mittelpunkt unserer Veranstaltung "Zukunft braucht Qualifikation Teilqualifizierung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung in Bayern" am 29.10.2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr in Augsburg. 

Programm

09.00 Uhr | Get Together

Gemütliches Ankommen bei Kaffee und Tee und Gebäck

09.30 Uhr | Begrüßung
  • Dr. Christo f Prechtl Stellvertretender Hauptgeschäftsführer bei bayme vbm vbw
  • Roland Fürst (Operativer Geschäftsführer Agentur für Arbeit Augsburg)
09.50 Uhr | Vortrag Teilqualifizierungen – Mittel zur Fachkräftesicherung
  • Von Elisabeth-Anna Blendl (Projektkoordination ETAPP)
10.15 Uhr | Impulsvortrag – Der innere Antrieb Was uns wirklich in Bewegung hält
  • Hannes Aigner (Kanute) - Olympia Medaillengewinnerund mehrfacher Weltmeister im Einer Kajak
10.45 Uhr | Praxisimpuls aus dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH

Moderation: 

  • Elisabeth-Anna Blendl (Projektkoordination ETAPP)  

Praxisimpulse:

  • Anne Masching-Leitung Kundenregion Schwaben bbw gGmbH
  • Werner Greulich (Forvia SE)
  • Dr. Christoph Prechtl (stellv. Hauptgeschäftsführer der bayme vbm vbw)
11.15 Uhr | Ausblick
  • Stephanie Ammicht (Geschäftsführerin der vbw Bezirksgruppe Schwaben)
11.30 Uhr | Netzwerkbrunch mit Informationsmöglichkeiten zum Thema Teilqualifizierung

Wir laden Sie an zu einem Netzwerkbrunch und zum Austausch an unsere Informationsstände ein

12.30 Uhr | Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 15. Oktober 2025 per E-Mail über den unten stehenden Button an. 

Hier anmelden

Veranstaltungsort

Weitblick Gebäude Augsburg

Karl-Drais-Str. 4

86159 Augsburg

Anfahrt

Kontakt

bbw gGmbH Schwaben

Elisabeth Rudlof

Weiterbildungsinitiatorin

Telefon: 0821 40802-267
E-Mail: elisabeth.rudlof@bbw.de

Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)

Elisabeth Anna Blendl

Projektkoordination Teilqualifizierung

E-Mail: elisabeth.blendl@bfz.de