Mindset für digitale Transformationsprozesse
Ohne die nötige Veränderungsbereitschaft und das richtige Mindset sind Digitalisierungsprojekte nur schwer umzusetzen. Dafür gilt es ein einheitliches Verständnis für die sich verändernde Arbeitswelt, digitales Lernen und Industrie 4.0 zu entwickeln. Denn mit dem richtigen Verständnis werden die Chancen der Digitalisierung greifbar und Ängste und Widerstände können abgebaut werden. Dafür gilt es ein Umfeld zu ermöglichen, in dem Innovationen angestoßen und ausprobiert werden können. Hierfür bilden eine veränderte Arbeits- , Lern- und Führungskultur wichtige Bausteine. Im Training werden Ihre Mitarbeiter*innen in die Anforderungen der digitalen Welt an Fach- & Führungskräfte eingeführt. Sie erwerben dabei die nötigen Kompetenzen, um die enormen Potentiale der digitalen Transformation zu heben.
Inhalte
- Change-Management und Führung 4.0: Anforderungen der neuen Arbeitswelt an die Führungskraft von morgen
- Digitales Mindset: Veränderungsbereitschaft aufbauen und die Chancen der Digitalisierung wahrnehmen
- Prozessoptimierung: Digitale Prozesse entwickeln und optimal vorbereiten
- Einführung digitales Lernen: Grundlagen von Lernen 4.0
Lernziele
- Sie erkennen die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
- Sie können vorhanden Prozesse hinterfragen und digitale Prozesse vorbereiten
- Sie können ihre Mitarbeitenden in den Veränderungsprozess einbeziehen und darauf vorbereiten.